Archive for the ‘Népszava’ Category
Monday, November 14th, 2016
In ihren Bewertungen zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen gehen die Meinungen ungarischer Pressekommentatoren weit auseinander. Immerhin haben viele von ihnen auch Ungarn im Hinterkopf, wenn sie über Amerika schreiben. Bitte weiterlesen
Saturday, November 12th, 2016
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum interpretiert das Resultat der US-Präsidentschaftswahlen als Beweis für einen gefährlichen Trend in der Menschheitsgeschichte, während sein Kollege glaubt, dass das Beispiel Trumps die ungarische Linke inspirieren könnte, ungeachtet ihrer aktuellen Position als Underdog doch noch den Weg Richtung Wahlsieg zu finden. Bitte weiterlesen
Thursday, November 10th, 2016
Weder Parlamentarier der Opposition noch unabhängige Abgeordnete haben sich mit ihren Fidesz-Kollegen zusammengetan und für eine Verfassungsänderung gestimmt, mit deren Hilfe die Aufnahme einer größeren Anzahl von Nicht-EU-Bürgern außerhalb des normalen Einwanderungsverfahrens ausgeschlossen worden wäre. Zwei Kommentatoren streiten nunmehr über die Frage, ob die Abstimmung als Niederlage des Ministerpräsidenten anzusehen sei. Bitte weiterlesen
Thursday, November 3rd, 2016
Wenige Tage vor Veröffentlichung des aktuellen Berichts der Ratingagentur Moody’s und der erwarteten Höherstufung Ungarns auf einen Investmentgrade sieht eine konservative Kolumnistin die ungarische Wirtschaft auf dem richtigen Weg. Ihr Gegenpart aus dem linken Spektrum beklagt hingegen das schlaffe Wachstum. Bitte weiterlesen
Saturday, October 29th, 2016
Ein linksorientierter Analyst fordert von der Regierung Signale in Richtung Vereinigte Staaten, um dem Eindruck entgegenzuwirken, man stehe auf Seiten Donald Trumps. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 25th, 2016
Kommentatoren betrachten die Störungen am Rande der offiziellen Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des ungarischen Volksaufstandes vor dem Parlamentsgebäude als Zeichen einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung. Bitte weiterlesen
Monday, October 24th, 2016
In ihren Artikeln zum sechzigsten Jahrestag streiten die Kommentatoren über die vom ungarischen Volksaufstand 1956 an heutige Generationen ausgehende Botschaft. Bitte weiterlesen
Monday, October 17th, 2016
Zwei Publizisten aus dem linken Spektrum bezeichnen es als bedauerlich, dass Europaparlamentspräsident Martin Schulz Gespräche mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán aufnehmen möchte. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2016
Am Samstag hat das Management sämtliche Aktivitäten der führenden Tageszeitung des linken Spektrums in Ungarn eingestellt. Ein linksgerichteter Kolumnist bezichtigt die Regierung, als treibende Kraft hinter der Entscheidung des Eigentümers zu stecken. Der Regierung nahestehende Kommentatoren dagegen akzeptieren den Standpunkt des Eigners, der nach eigenem Bekunden Verluste eindämmen wolle. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2016
Die Kommentatoren aller politischen Lager beleuchten die Auswirkungen des Quotenreferendums vom 2. Oktober auf die wichtigsten Parteien samt deren Mobilisierungsstrategien. Bitte weiterlesen