Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Rückholprogramm: 52 kehrten heim

Thursday, December 10th, 2015

Eine konservative Kommentatorin geht davon aus, dass sich der Abwanderungstrend von jungen und gut ausgebildeten Ungarn nur umkehren lasse, wenn das wirtschaftliche Umfeld in der Heimat innovationsfreundlicher gestaltet werde. Bitte weiterlesen

Botschafterin Bell: Ungarn hat ein Recht auf Schutz seiner Grenzen

Tuesday, December 8th, 2015

Konservative Kolumnisten erörtern die Folgen einer Feststellung der US-Botschafterin in Budapest. Diese hatte am Wochenende die Ansicht vertreten, dass Ungarn berechtigt sei, seine Grenzen zu schützen. Bitte weiterlesen

EU gibt Bürgerinitiative gegen Ungarn grünes Licht

Monday, November 30th, 2015

Eine europäische Bürgerinitiative möchte Ungarn wegen der vermeintlichen Verletzung grundlegender demokratischer Normen abstrafen. Nach Ansicht eines konservativen Kolumnisten werden derlei Angriffe auf das Land eine Verschärfung antieuropäischer Stimmungen in Ungarn bewirken. Bitte weiterlesen

Ungarn im Trommelfeuer internationaler Medien

Saturday, September 26th, 2015

Nach Ansicht eines konservativen Historikers werden die ungarischen Bemühungen zur Begrenzung der Flüchtlingskrise Anerkennung findenden, sobald sich die Aufregung gelegt haben wird. Gegenwärtig jedoch werde das Land zu Unrecht von den internationalen Medien angegriffen. Bitte weiterlesen

Die Migrantenkrise und das ungarische Imageproblem

Thursday, September 10th, 2015

Ein konservativer Jurist bezichtigt die EU-Staaten – darunter auch Deutschland – Ungarn zu verteufeln. Ein linksorientierter Kolumnist hingegen befürchtet angesichts der internationalen Kritik, selbst wenn sie übertrieben ausfallen sollte, einen massiven Imageschaden für Ungarn. Bitte weiterlesen

Forderung nach einer Rentenreform

Tuesday, July 21st, 2015

Nach Einschätzung eines konservativen Kolumnisten wird Ungarn keine andere Wahl haben, als das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Andernfalls werde das Rentensystem in die Zahlungsunfähigkeit schlittern. Bitte weiterlesen

Konservative uneins über die Migration

Monday, July 20th, 2015

Ein Autor der wichtigsten regierungsfreundlichen Zeitung meint, Ungarn müsse die gegenwärtige Migrationswelle eindämmen und die Migranten durchleuchten. Eine katholische Wirtschaftswissenschaftlerin wiederum hält Menschlichkeit und Empathie für wichtiger als sämtliche anderen Erwägungen. Bitte weiterlesen

Weitere Lehren aus der Griechenlandkrise

Monday, July 20th, 2015

Die Meinungen gehen in der Frage weit auseinander, wer für die finanziellen Schwierigkeiten Griechenlands verantwortlich sei und ob die von den Parteien akzeptierte Lösung einen Schritt vor- oder rückwärts darstelle. Ein Autor aus dem rechten Spektrum meint, Ungarn habe es dank der unorthodoxen Wirtschaftspolitik der Regierung nach 2010 geschafft, nicht in eine vergleichbare Krise gestürzt worden zu sein. Bitte weiterlesen

Migrationsdebatte ungebrochen heftig

Tuesday, May 26th, 2015

Noch immer wird die Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán vor dem Europaparlament hitzig diskutiert, wobei konservative Kommentatoren weitgehend mit Orbáns Meinung konform gehen, dass sich Ungarn nicht weiter für Migranten öffnen sollte. Linke und liberale Beobachter dagegen werfen der Regierung Fremdenfeindlichkeit vor. Bitte weiterlesen

Orbáns außenpolitischer Kurs heiß diskutiert

Monday, February 23rd, 2015

In Hinblick auf die außenpolitische Strategie der ungarischen Regierung werfen die meisten linken und liberalen Kommentatoren Ministerpräsident Viktor Orbán vor, er betreibe einen Ausverkauf des Landes an Moskau. Rechte Beobachter verteidigen dagegen die pragmatische und an einem Ausgleich orientierte außenpolitische Vision der Regierung. Einige in der politischen Mitte beheimatete Analysten geißeln gedankenlose Übertreibungen und ideologisch motivierte Perspektiven auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen