Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Orbáns Besuch in Moskau

Thursday, February 3rd, 2022

Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass es Ministerpräsident Orbán gelungen sei, wichtige wirtschaftliche Vereinbarungen mit Präsident Putin zu treffen. Nach Ansicht eines liberalen Kommentators hingegen hat Präsident Putin den Besuch des ungarischen Regierungschefs zu Propagandazwecken genutzt. Bitte weiterlesen

Orbán ruft zum Frieden in der Ukraine auf

Wednesday, February 2nd, 2022

Am Tag der Moskau-Visite von Ministerpräsident Viktor Orbán begrüßt ein konservativer Kommentator die Bemühungen der ungarischen Regierung, die Ukraine-Krise zu deeskalieren und sich aus dem – vorerst noch – diplomatischen Konflikt zwischen den USA und Russland herauszuhalten. Bitte weiterlesen

Orbáns Moskau-Reise in der Diskussion

Monday, January 31st, 2022

Eine liberale und eine konservative Wochenzeitung sind sich uneins hinsichtlich der Möglichkeit eines ernsten militärischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine – und damit auch über die Botschaft, die der ungarische Ministerpräsident mit seiner Moskau-Visite am kommenden Dienstag aussenden wird. Bitte weiterlesen

Orbán plant Moskau-Besuch

Saturday, January 22nd, 2022

Ein liberaler Kommentator hält es für höchst problematisch, dass Ministerpräsident Viktor Orbán dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Zeitpunkt einen Besuch abstatten wird, an dem die Beziehungen zwischen der NATO und der EU einerseits und dem Kreml andererseits äußerst angespannt sind. Ein regierungsfreundlicher Analyst vertritt hingegen die Ansicht, dass Ungarn eine pragmatische Haltung gegenüber Russland einnehmen könne und solle. Bitte weiterlesen

Gedanken zum Weihnachtsfest

Saturday, December 25th, 2021

Ein regierungsnaher sowie ein linker Kolumnist blicken in ihren sehr subjektiven Betrachtungen zur Lage in Ungarn auf das vergangene Jahr zurück. Bitte weiterlesen

Wochenzeitungen über Macron, Márki-Zay und das Verfassungsgericht

Monday, December 20th, 2021

In ihren jüngsten Ausgaben konzentrieren sich die Wochenzeitungen auf Weihnachten, wobei sich die regierungsnahen Blätter einer Analyse der politischen Ereignisse der zurückliegenden Woche enthalten. Linke Publikationen hingegen haben Platz für sie gefunden. Bitte weiterlesen

Warschauer Gipfel endet mit Erklärung

Tuesday, December 7th, 2021

Ein rechtsgerichteter Kommentator sieht in der gemeinsamen Erklärung europäischer Rechtsparteien den Vorboten einer konservativen Renaissance. Sein linkes Gegenüber hingegen meint, dass es Ministerpräsident Viktor Orbán in Warschau nicht gelungen sei, die populistische extreme Rechte Europas zu vereinen. Bitte weiterlesen

EuGH dürfte Ungarns Klage gegen die Rechtsstaats-Konditionalität abweisen

Saturday, December 4th, 2021

Es erscheint so gut wie sicher, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Europäische Union ermächtigen wird, Zahlungen an Mitgliedsländer von der Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien abhängig zu machen. Angesichts dessen glaubt ein regierungsnaher Kommentator ein politisches Kalkül hinter dieser Regelung erkennen zu können. Bitte weiterlesen

Globalisierungskritischer Analyst plädiert für EU-Mitgliedschaft

Friday, December 3rd, 2021

Nach Ansicht eines für seine Kritik an den modernen westlichen Gesellschaften bekannten Wirtschaftswissenschaftlers sollte Ungarn trotz aller Streitigkeiten mit den EU-Institutionen dennoch weiterhin Mitglied der Europäischen Union bleiben. Bitte weiterlesen

Empörung über offenbaren Rassismus während des Spiels Ungarn-England

Monday, September 6th, 2021

Ein konservativer Kolumnist ist der Meinung, dass englische Kommentatoren, die ungarischen Fans allgegenwärtigen Rassismus vorwerfen, mit zweierlei Maß messen. Traurig, dass Ungarn am Verhalten von ein paar hundert rassistischen Fans beurteilt werde, klagt hingegen eine gemäßigte Stimme. Bitte weiterlesen