Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Wochenpresse zur Coronavirus-Epidemie

Monday, March 16th, 2020

Obwohl die meisten Wochenzeitungen noch vor Bekanntgabe virusbedingter Schulschließungen (und eines ersatzweisen Unterrichts im Internet) durch Viktor Orbán in Druck gegangen waren, nehmen sämtliche Kommentatoren die Pandemie ernst, können sich aber politisch gefärbter Seitenhiebe nicht enthalten. Bitte weiterlesen

Wird die Corona-Epidemie instrumentalisiert?

Saturday, March 14th, 2020

Angesichts der allmählich steigenden Zahl von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen (am Freitagvormittag waren es 19) werfen sich Kommentatoren beider politischer Lager gegenseitig vor, sie würden die Pandemie für ihre eigenen Zwecke missbrauchen. Bitte weiterlesen

Regierung verhängt Notstand

Friday, March 13th, 2020

Die Regierung hat den Behörden am Mittwoch Sondervollmachten zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie erteilt. Gemäß den ausgerufenen Notstandsmaßnahmen bleiben Universitäten ab sofort geschlossen. An den Grenzen werden strengere Kontrollen durchgeführt. Angesichts dieser Regelungen streiten regierungskritische und -nahe Denkfabriken auf Facebook über die Rechtmäßigkeit der „speziellen Rechtsordnung“. Bitte weiterlesen

Kampf gegen das Coronavirus: Schulen sollten schließen

Thursday, March 12th, 2020

Ein liberaler Wirtschaftswissenschaftler geht davon aus, dass die Schließung von Schulen nützlich sein könnte, um die Ausbreitung einer Epidemie zu verlangsamen und damit dem ungarischen Gesundheitswesen im Kampf gegen die Krankheit zu helfen. Bitte weiterlesen

Angst vor dem Coronavirus nimmt zu

Wednesday, March 11th, 2020

Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Patienten steigt allmählich und lag am Dienstagmittag bei zwölf. Vor diesem Hintergrund befürchtet ein regierungskritischer Publizist, dass die medizinische Infrastruktur nicht ausreichen werde, um dem möglichen Ausbruch einer Epidemie begegnen zu können. Bitte weiterlesen

Orbán-Lob mit Zeitverzug

Tuesday, March 10th, 2020

Eine regierungsnahe Historikerin begrüßt zwei österreichische Zeitungsartikel, in denen die Verfasser dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán attestieren, mit seinem vor fünf Jahren gezeigten einsamen Widerstand gegen die massenhafte Einwanderung recht gehabt zu haben. Bitte weiterlesen

Ferenc Gyurcsány will Oppositionsführer werden

Saturday, March 7th, 2020

Ein regierungsfreundlicher und ein linker Kolumnist sind sich einig: Der ehemalige Ministerpräsident Ungarns wird der führende Kopf der Opposition werden. Bitte weiterlesen

Migration und Coronavirus bereiten Sorge

Thursday, March 5th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Publizist bezeichnet die Reaktion Griechenlands auf die neuerliche Migrationswelle zwar einerseits als knallhart, andererseits aber auch als nachvollziehbar. Ein linksorientierter Kolumnist vermutet, dass die ungarische Regierung das Land weder vor illegaler Migration noch vor dem Coronavirus schützen könne. Bitte weiterlesen

Magyarische Parteien in der Slowakei schaffen es nicht ins Parlament

Wednesday, March 4th, 2020

Ein konservativer Kolumnist bedauert, dass die ungarischsprachige Minderheit aufgrund der Konkurrenz zwischen zwei sie vertretenden Parteien im kommenden Parlament in Bratislava nicht vertreten sein wird. Bitte weiterlesen

Transitzonen für Migranten geschlossen

Tuesday, March 3rd, 2020

Ein linksorientierter Publizist bezeichnet die Notfallpläne der Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus als unzureichend. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum begrüßt die Entscheidung des Kabinetts, die Transitzonen für Migranten vorübergehend zu schließen, um Ungarn vor dem Coronavirus abzuschirmen. Bitte weiterlesen