Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Medienberichte: In Ungarn wird der Treibstoff knapp

Wednesday, December 7th, 2022

An verschiedenen Tankstellen des Landes wird das Benzin knapp. Vor diesem Hintergrund beschuldigt ein linker Kolumnist die Regierung, durch die Beibehaltung von Preisobergrenzen für Treibstoffe einen Engpass zu verursachen. Ein regierungsnaher Wirtschaftswissenschaftler macht dagegen die Ölgesellschaft MOL für die Probleme verantwortlich und fordert die Regierung auf, sie unter staatliche Aufsicht zu stellen. Bitte weiterlesen

Demokratische Koalition startet YouTube-Fernsehkanal

Tuesday, December 6th, 2022

Eine liberale Kommentatorin wirft der Demokratischen Koalition (DK) vor, sie kopiere die Propagandastrategie der Regierung, indem sie ihren eigenen parteiischen YouTube-Fernsehkanal an den Start bringe. Bitte weiterlesen

Proteste nach Entlassung von acht Lehrkräften

Saturday, December 3rd, 2022

Hunderte von Lehrkräften sind aus Protest gegen die seitens der Regierung verfügte Entlassung von acht Demonstrierenden in den Streik getreten. Vor diesem Hintergrund beschuldigt ein linker Kommentator die Behörden, sie wollten ihre Kritiker einschüchtern. Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung macht darauf aufmerksam, dass eine Schlüsselfigur des Protests für ihre linke Haltung bekannt sei. Bitte weiterlesen

Brüssel segnet Ungarns Wiederaufbaufonds ab – Geld aber fließt zunächst nicht

Friday, December 2nd, 2022

Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als beschämend, dass Ungarn auf EU-Gelder warten müsse. Das Land werde die ausgesetzten Zahlungen schlussendlich doch nicht verlieren, unterstreicht dagegen ein regierungsnaher Kolumnist. Bitte weiterlesen

Gyurcsány bezeichnet Orbán als „Faschisten“

Thursday, December 1st, 2022

Ferenc Gyurcsány hat den ungarischen Ministerpräsidenten als einen „Faschisten“ beschimpft. Ein regierungsnaher Kommentator entgegnet, dass der Vorsitzende der Demokratischen Koalition geistig verwirrt sei. Bitte weiterlesen

Volkszählung: 400.000 Ungarinnen und Ungarn „verschollen“

Wednesday, November 30th, 2022

Nach dem Ende der landesweiten Volkszählung am Montag fragt die linke Tageszeitung, warum Hunderttausende von Mitbürgerinnen und Mitbürgern „fehlen“. Bitte weiterlesen

Staatspräsidentin Katalin Novák in der Ukraine

Tuesday, November 29th, 2022

Linke und liberale Portale glauben, dass die Anhänger der Regierung die Ukraine-freundliche Geste der Präsidentin missbilligen dürften. Ein regierungsnaher Analyst hingegen notiert, dass der Besuch von Katalin Novák in Kiew mit der vom Kabinett eingenommenen Haltung zugunsten eines gerechten Friedens im nordöstlichen Nachbarland übereinstimme. Bitte weiterlesen

Ungarns Aussichten auf EU-Gelder im Spiegel der Wochenpresse

Monday, November 28th, 2022

Wochenzeitungen und Wochenendausgaben von Tageszeitungen erörtern die Frage, ob – und falls ja – wann Ungarn Zugang zu den ausgesetzten EU-Mitteln erhalten wird. Bitte weiterlesen

Fußball – ein politisches Schlachtfeld

Saturday, November 26th, 2022

Ein regierungsnaher Kolumnist wirft der Linken vor, sie verfolge bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar eine progressive LGBTQ-Agenda. Ein Kollege aus dem linken Spektrum hingegen argwöhnt, dass die Rechte mit ihrer Kritik an der deutschen Nationalmannschaft von den drängenden wirtschaftlichen Problemen Ungarns ablenken wolle. Bitte weiterlesen

Experte: Opposition ist leichtgewichtig und irrelevant

Friday, November 25th, 2022

Nach Einschätzung eines unabhängigen Politikexperten stellt die Opposition keine wirkliche Herausforderung für die Regierung dar. Die einzige ihr verbleibende Hoffnung bestehe darin, dass die Popularität der Regierung durch äußere geopolitische oder wirtschaftliche Schwierigkeiten geschwächt werde. Bitte weiterlesen