Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Regierung plant reduzierten Gasverbrauch in öffentlichen Gebäuden

Monday, September 12th, 2022

Das führende Wirtschaftsnachrichtenportal kommentiert die Entscheidung der Regierung, Heizgas zu sparen, als einen weiteren Hinweis darauf, dass die europäische Energiekrise auch in Ungarn tiefe Spuren hinterlässt. Bitte weiterlesen

Lehrkräfte fordern höhere Löhne

Monday, September 12th, 2022

Eine regierungsfreundliche Kommentatorin wirft den für höhere Löhne streikenden Pädagogen politischen Aktivismus vor. Ein linksliberaler Kolumnist würde leistungsabhängige Gehaltserhöhungen nutzen, um das Lehrpersonal zu motivieren und die Chancengleichheit zu befördern. Bitte weiterlesen

Der Ukraine-Krieg in ungarischer Perspektive

Monday, September 12th, 2022

Aus zwei neuen Meinungsumfragen geht hervor, dass die Ungarn sowohl Wladimir Putin als auch Wolodymyr Selenskyj gegenüber negativ eingestellt sind. Doch auch die Reaktion der ungarischen Regierung auf den Krieg in der Ukraine stellt immer weniger Menschen im Land zufrieden. Bitte weiterlesen

Aufbau einer neuen Anti-Korruptionsbehörde angekündigt

Saturday, September 10th, 2022

Ein regierungskritischer konservativer Kommentator hält es für unwahrscheinlich, dass die von der Regierung gerade angekündigte Antikorruptionsbehörde unabhängig sein oder die Verwendung von EU-Geldern transparenter machen werde. Bitte weiterlesen

Ferenc Gyurcsány geißelt Oppositionskritiker

Friday, September 9th, 2022

Ein regierungsnaher und ein liberaler Kommentator kritisieren einmütig den ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány für dessen Behauptung, Kritiker der Opposition innerhalb der Linken würden den Interessen der Regierung dienen. Bitte weiterlesen

Aussichten einer erneuten Annäherung der V4-Staaten

Thursday, September 8th, 2022

Nach dem Vorschlag des polnischen Ministerpräsidenten Morawiecki, die Zusammenarbeit der vier Visegrád-Staaten (Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn) wiederzubeleben, hält es ein Osteuropa-Experte für wenig wahrscheinlich, dass die V4 in absehbarer Zeit eine diplomatische Wiedervereinigung erreichen könnten. Bitte weiterlesen

Europäische Union am Scheideweg

Wednesday, September 7th, 2022

Ein konservativer Kommentator befürchtet, dass die Bemühungen Berlins um eine Zentralisierung der Europäischen Union die Demokratie schwächen würden. Möge die EU gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorgehen, hofft hingegen ein linksorientierter Kolumnist und schränkt ein: Falls die Union sie überleben sollte. Bitte weiterlesen

Orbán bei Gorbatschows Beerdigung

Tuesday, September 6th, 2022

Ein regierungsnaher sowie ein linksorientierter Kommentator sind sich einig: Es war richtig von Ministerpräsident Viktor Orbán, Michail Gorbatschow durch eine Teilnahme an dessen Beerdigung zu ehren, während andere westliche Staatsoberhäupter diesem Beispiel nicht gefolgt waren. Bitte weiterlesen

In memoriam Michail Gorbatschow

Saturday, September 3rd, 2022

Eine konservative Historikerin sowie ein linker Publizist sind sich einig, dass die Ungarn und alle Mitteleuropäer Michail Gorbatschow dankbar sein sollten. Ohne ihn wären ein friedlicher demokratischer Übergang und die Unabhängigkeit vom Sowjetimperium nicht möglich gewesen, so ihre Einschätzung. Bitte weiterlesen

„Unsere Heimat” enthüllt im Parlamentsbüro eine Horthy-Büste

Friday, September 2nd, 2022

Abgeordnete einer rechtsradikalen Partei haben in ihrem Parlamentsbüro eine Büste des Reichsverwesers Miklós Horthy enthüllt. Vor diesem Hintergrund wirft ein linker Kolumnist dem Fidesz vor, sich auf den Horthy-Kult zu stützen. Ein konservativer Kommentator hingegen meint, dass die tendenziösen Horthy-Interpretationen der Linken eine vernünftige Auseinandersetzung unmöglich machen würden. Bitte weiterlesen