Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘168 Óra’ Category

Wochenpresse zum neuen nationalen Lehrplan

Monday, February 10th, 2020

Die Debatte über den neuen nationalen Lehrplan setzt sich auch in den Wochenmagazinen fort. Linke und liberale Kommentatoren verurteilen die Regierung und werfen ihr vor, Kinder einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Regierungsnahe und konservative Stimmen hingegen bezeichnen Kritiker als ideologisch voreingenommen. Bitte weiterlesen

Debatte über häusliche Gewalt

Saturday, February 1st, 2020

Eine linksorientierte Publizistin wirft der Regierung Untätigkeit im Kampf gegen Gewalt in der Familie vor, während die Justizministerin die Anschuldigungen zurückweist. Bitte weiterlesen

2019 mit Blick auf 2022 betrachtet

Tuesday, December 31st, 2019

Angesichts der politischen Ereignisse des vergangenen Jahres sind sich Kommentatoren aus den beiden Lagern einig, dass die Opposition zur Zeit eine ernsthaftere Herausforderung für die Regierung darstelle, als dies noch vor einem Jahr der Fall gewesen sei. Bitte weiterlesen

Oppositionsstädte – Basis für den Sieg bei Parlamentswahlen

Monday, December 23rd, 2019

Eine liberale Wochenzeitung begrüßt das Bündnis liberal geführter osteuropäischer Städte als Wegbereiter möglicher Regierungswechsel in der gesamten Region. Ein konservativer Verfassungsjurist erinnert die Stadtoberhäupter daran, dass sie nunmehr ihre Regierungsfähigkeit unter Beweis stellen müssten, um sich zu einem Herausforderer für die amtierende Regierung aufzuschwingen. Bitte weiterlesen

Soziologe: Wahlsystem funktioniert

Monday, November 25th, 2019

Nach Ansicht eines erfahrenen Soziologen kann die Regierung von der geeinten Opposition tatsächlich besiegt werden – vorausgesetzt, die Herausforderer können ihre Regierungsfähigkeit glaubhaft unter Beweis stellen. Bitte weiterlesen

Rechte und linke Kommentatoren beschießen die eigenen Reihen

Monday, November 18th, 2019

Zwei regierungsfreundliche Kommentatoren fordern den Fidesz dazu auf, die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 13. Oktober sehr ernst zu nehmen und den Kurs der Partei zu ändern. Ein linker Kolumnist wiederum warnt die Opposition vor einer auf Rache sinnenden Politik. Bitte weiterlesen

Erste Tage Oppositionsherrschaft in Budapest

Monday, November 11th, 2019

Als Folge der Kommunalwahlen vom 13. Oktober endete die Oberhoheit des Fidez über die ungarische Hauptstadt. Regierungsnahe und -kritische Publikationen nehmen die ersten Tage oppositionellen Herrschens in Budapest unter die Lupe und kommen – natürlich – zu ziemlich unterschiedlichen Bewertungen. Bitte weiterlesen

168 Óra bleibt entschieden regierungskritisch

Friday, October 11th, 2019

In seinem ersten Kommentar als Chefredakteur von 168 Óra beschreibt Péter Rózsa das von den Regierenden errichtete Regime als Kleptokratie. Bitte weiterlesen

Journalistenlegende übt heftige Kritik an Orbán

Saturday, September 14th, 2019

Der ungarisch-österreichische Journalist Paul Lendvai erkennt das Talent des Ministerpräsidenten an, verurteilt jedoch seine Politik und wirft im unmoralischen Zynismus vor. Bitte weiterlesen

Amazonas: Regenwaldbrände und die staatliche Souveränität

Monday, September 9th, 2019

Wochenzeitungen und Internetportale aller Couleur diskutieren die Regenwaldbrände im Amazonasgebiet im Zusammenhang mit Fragen nationaler Hoheitsrechte. Bitte weiterlesen