Archive for the ‘Élet és Irodalom’ Category
Monday, February 7th, 2022
Beobachter aus dem gesamten politischen Spektrum versuchen sich an einer Bewertung der Krise zwischen Moskau und Kiew. Wie könnte sie sich künftig entwickeln und inwieweit auch ihre Auswirkungen auf Ungarn haben? Bitte weiterlesen
Saturday, January 22nd, 2022
Ein liberaler Kommentator hält es für höchst problematisch, dass Ministerpräsident Viktor Orbán dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Zeitpunkt einen Besuch abstatten wird, an dem die Beziehungen zwischen der NATO und der EU einerseits und dem Kreml andererseits äußerst angespannt sind. Ein regierungsfreundlicher Analyst vertritt hingegen die Ansicht, dass Ungarn eine pragmatische Haltung gegenüber Russland einnehmen könne und solle. Bitte weiterlesen
Monday, January 10th, 2022
Die beiden führenden liberalen Wochenzeitungen fordern die Opposition auf, sie sollte ungeachtet seiner Schnitzer fest hinter Péter Márki-Zay stehen. Ein regierungsfreundlicher Kommentator befürchtet, dass im Falle einer Fidesz-Wahlniederlage das nationale Interesse gefährdet sein könnte. Ein weiterer rechtsorientierter Kommentator spekuliert, dass ausländische Mächte die Opposition in ihrem Wahlkampf unterstützen dürften. Bitte weiterlesen
Monday, October 18th, 2021
In Wochenzeitungen und -magazinen – alle erschienen vor dem Abschluss der oppositionellen Vorwahlen am Samstag – werden die Chancen der beiden verbliebenen Kandidaten, ihre Aussichten bei den Parlamentswahlen im April 2022 sowie die wichtigsten Aufgaben der Regierungsgegner nach den Vorwahlen unter die Lupe genommen. Bitte weiterlesen
Monday, September 13th, 2021
Die Wochenzeitungen und -magazine gingen bereits deutlich vor dem Ende des 52. internationalen Eucharistischen Kongresses am Sonntag in Druck. In ihren Kommentaren werfen oppositionsnahe Autoren der Regierung einen Missbrauch der Religion für politische Zwecke vor. Sie stellen der Führung des Landes Papst Franziskus gegenüber, den sie als authentischen Gläubigen bezeichnen. Ein regierungsnaher Analyst hält diese Kritik für unredlich. Bitte weiterlesen
Sunday, September 5th, 2021
Ein liberaler Journalist kritisiert den Präsidenten der ungarischen Industrie- und Handelskammer wegen einer homophoben Äußerung. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vertritt die Auffassung, dass Homosexuelle nicht diskriminiert werden sollten, beschuldigt aber LGBTQ-Organisationen, die sexuelle Orientierung junger Menschen ändern zu wollen. Bitte weiterlesen
Monday, August 30th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator interpretiert die Drohung des hauptstädtischen Oberbürgermeisters Gergely Karácsony, ein Veto gegen die Budapester Leichtathletik-Weltmeisterschaft einzulegen, als demagogischen Trick. Ein liberaler Kommentator hingegen meint, der demagogische Wirtschaftskurs der Regierung sei untragbar. Bitte weiterlesen
Monday, August 23rd, 2021
Kommentatoren versuchen, die Dimension des Zusammenbruchs der afghanischen Regierung und des Triumphs der Taliban einzuordnen – und das, obwohl die amerikanischen Streitkräfte noch nicht einmal vollständig aus dem Land am Hindukusch abgezogen sind. Bitte weiterlesen
Monday, August 16th, 2021
Vier regierungskritische Wochenzeitungen attackieren oppositionelle Spitzenpolitiker, die in ihren jeweiligen Kampagnen zu moralisch fragwürdigen Methoden gegriffen haben. Allerdings betonen alle unisono, dass sie die aktuell Regierenden diesbezüglich für noch größere Sünder halten. Bitte weiterlesen
Monday, August 9th, 2021
Regierungsnahe Kommentatoren sehen Ungarn als letzten Verteidiger traditioneller europäischer Werte. Ihr liberales Gegenüber dagegen wirft den ungarischen Regierungsparteien vor, an verstörenden strategischen Partnerschaftsplänen innerhalb und außerhalb der EU zu arbeiten. Bitte weiterlesen