Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category
Tuesday, December 5th, 2023
Der Außenminister der ersten demokratisch gewählten Regierung in der modernen Geschichte Ungarns beschreibt seien verstorbenen ehemaligen amerikanischen Amtskollegen und nationalen Sicherheitsberater als einen der raren Architekten der Weltpolitik sowie als einen Politiker, der sich sehr für die ungarische Geschichte interessiert habe. Bitte weiterlesen
Monday, November 27th, 2023
Während die Regierung eine nationale Konsultation über ihr Hickhack mit Brüssel durchführt, sie vom Parlament die Verabschiedung eines Gesetzes zum Schutz der Souveränität erwartet und diese beiden Aspekte mit einer Plakatkampagne begleitet, werfen ihr die der Opposition nahestehenden Wochenmagazine ein Vorgehen im Widerspruch zu den nationalen Interessen vor. Regierungsnahe Autoren wiederum erachten den Schutz der nationalen Souveränität für besonders wichtig. Bitte weiterlesen
Monday, November 20th, 2023
Obwohl der genaue Inhalt des Gesetzes aktuell noch gar nicht bekannt ist, versuchen Kommentatoren, es in den Kontext der Streitigkeiten Ungarns mit seinen westlichen Verbündeten zu stellen. Bitte weiterlesen
Monday, November 13th, 2023
Der Opposition nahestehende Kommentatoren vertreten die Meinung, dass die Entlassung des Direktors ein typisches Beispiel dafür sei, wie die Dinge unter der amtierenden Regierung abliefen. Hingegen bringt ein Kollege aus dem regierungsfreundlichen Lager seine Anerkennung für den gefeuerten Museumschef zum Ausdruck, ohne sich jedoch dezidiert mit den Gründen für dessen Entlassung auseinanderzusetzen. Bitte weiterlesen
Monday, October 23rd, 2023
Die revolutionären Ereignisse vom 23. Oktober 1956 hatten begonnen, als es auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt zu Solidaritätsbekundungen mit dem antikommunistischen Aufstand im polnischen Posen gekommen war. Für eine kurze Zeit lagen die beiden Völker auf einer Wellenlänge. Aktuell ist das nicht mehr der Fall, denn die polnischen Verbündeten von Ministerpräsident Viktor Orbán verloren bei den Wahlen am vergangenen Sonntag ihre absolute Mehrheit. Bitte weiterlesen
Monday, October 16th, 2023
Zahlreiche Kommentatoren verurteilen das Blutbad, das die Kämpfer der militanten Organisation Hamas in Israel angerichtet haben. Zugleich befassen sie sich mit möglichen Folgen des Konflikts. Bitte weiterlesen
Monday, October 9th, 2023
Nach Ansicht eines liberalen Kommentators nimmt die Zahl der Gläubigen in Ungarn ab, weil die Botschaft des Evangeliums für moderne Menschen immer weniger glaubwürdig sei. Ein konservativer Kolumnist hingegen fordert religiöse Führer und Denker auf, sie mögen sich ernsthaft an eine Fehleranalyse heranwagen. Bitte weiterlesen
Thursday, October 5th, 2023
Die Kommentatoren äußern sich enthusiastisch angesichts der Nachricht, dass einen Tag nach Katalin Karikós Nobelpreis für Medizin nunmehr Ferenc Krausz zusammen mit dem Franzosen Pierre Agostini und dessen Landsfrau Anne L’Huillier den Nobelpreis für Physik erhalten hat. Alle drei forschen über superschnelle Lichtimpulse zur Untersuchung der Elektronendynamik. Wie schon am Vortag ist die Freude von politischen Seitenhieben begleitet. Bitte weiterlesen
Monday, October 2nd, 2023
Der Opposition nahestehende Kommentatoren kritisieren vehement Pläne des Kabinetts von Viktor Orbán, mit Blick auf die Bewahrung der ungarischen Souveränität die Finanzierung von Medien und Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland zu sanktionieren. Der Regierung nahestehende Autoren wiederum äußern sich kritisch über die Haltung der Europäischen Union zu Ungarn. Bitte weiterlesen
Monday, September 25th, 2023
Regierungskritiker verurteilen den Fidesz scharf, weil die Partei ständig neue Gründe für eine Verschiebung der Abstimmung über den Nato-Beitritt Schwedens vorbringt. Eine regierungsnahe Analystin hält die Bedenken der Regierungsseite dagegen für wohl begründet. Bitte weiterlesen