Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hang’ Category

Wochenpresse zu den Zukunftsaussichten der Opposition

Monday, July 4th, 2022

Nach der herben Schlappe der Oppositionskandidaten bei den am 26. Juni landesweit abgehaltenen über 70 Nachwahlen ist sich die Wochenpresse einig, dass tiefgreifende Veränderungen notwendig sind, damit die Opposition dem Fidesz Paroli bieten kann. Bitte weiterlesen

Jobbik-Chef Péter Jakab wirft hin

Saturday, June 11th, 2022

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist sowie ein Kollege aus der politischen Mitte kommentieren den Rücktritt von Péter Jakab mit dem Argument, es sei ein großer politischer Fehler gewesen, dass Jakab die radikale Jobbik-Ideologie aufgegeben und sich auf die Seite der Linken geschlagen habe. Bitte weiterlesen

Auswirkungen der vereinbarten Russland-Sanktionen

Monday, June 6th, 2022

Kommentatoren sowohl aus dem linken als auch aus dem rechten Spektrum diskutieren die weitreichenden Folgen des ungarischen Widerstands gegen die Sanktionierung russischer Ölimporte sowie von Patriarch Kirill, dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Streit um Öl-Embargo

Monday, May 23rd, 2022

Der Opposition nahestehende Wochenzeitungen werfen der Regierung ein Paktieren mit dem Kreml vor, wenn sie dem vorgeschlagenen Importverbot von russischem Rohöl ohne nennenswerte Gegenleistungen der Europäischen Union ihre Zustimmung verweigere. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen sehen die ungarische Haltung in dieser Frage vom gesunden Menschenverstand vorgegeben. Bitte weiterlesen

Inflation höher, Wachstumsrate niedriger als erwartet

Monday, May 2nd, 2022

Wirtschaftswissenschaftler aus dem gesamten politischen Spektrum beschäftigen sich mit den Gründen für die galoppierende Inflation sowie möglichen Gegenmaßnahmen. Bitte weiterlesen

Zwei Wochen danach: Parlamentswahl wird noch immer heiß diskutiert

Monday, April 25th, 2022

Die Kommentatoren tun sich nach wie vor schwer, eine schlüssige Erklärung für den vierten Wahlsieg des Fidesz in Folge zu finden. Noch unklarer erscheint jedoch, wie sich die Opposition von ihrer am 3. April erlittenen Niederlage erholen könnte. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Fidesz-Wahltriumph

Monday, April 11th, 2022

Linksliberale Autoren äußern die Hoffnung, dass sich die Opposition nach ihrem äußerst enttäuschenden Abschneiden bei den Parlamentswahlen vom 3. April zusammenraufen kann. Regierungsnahe Kommentatoren wiederum freuen sich über die in ihren Augen richtige Wahlentscheidung der Bevölkerungsmehrheit. Bitte weiterlesen

Der Wahlkampf im Spiegel der Wochenpresse

Monday, February 14th, 2022

Am vergangenen Freitag wurde der ungarische Parlamentswahlkampf offiziell eingeläutet. Angesichts dieser Tatsache analysieren die Wochenzeitungen und -magazine die politische Landschaft sowie verschiedene Faktoren, die im Vorfeld des für den 3. April angesetzten Urnenganges eine Rolle spielen könnten. Bitte weiterlesen

Wochenzeitungen über Macron, Márki-Zay und das Verfassungsgericht

Monday, December 20th, 2021

In ihren jüngsten Ausgaben konzentrieren sich die Wochenzeitungen auf Weihnachten, wobei sich die regierungsnahen Blätter einer Analyse der politischen Ereignisse der zurückliegenden Woche enthalten. Linke Publikationen hingegen haben Platz für sie gefunden. Bitte weiterlesen

Porno-Tycoon und Satire-Partei wollen ins Parlament

Monday, December 6th, 2021

Die Wochenpresse aus dem gesamten politischen Spektrum hat sich in den vergangenen Tagen intensiv mit der Bedeutung von Außenseitern bei den Parlamentswahlen im kommenden April auseinandergesetzt. Dabei wettert ein konservativer Ex-Minister gegen den Spitzenkandidaten der Opposition, weil dieser die ungeliebte Konkurrenz von einer Kandidatur abhalten wolle, während Kommentatoren aus dem oppositionellen Lager eher der Meinung sind, dass sie den aktuell Regierenden in die Hände spielen würde. Bitte weiterlesen