Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Spannungen zwischen Fidesz und der EVP

Tuesday, March 5th, 2019

Regierungsorientierte Kolumnisten, die den vorgeschlagenen Ausschluss des Fidesz aus der Europäischen Volkspartei kommentieren, werfen konservativen Kritikern der ungarischen Regierungspartei vor, den Interessen der Linken und von George Soros zu dienen. Linke Stimmen vertreten dagegen die Ansicht, dass Fidesz seinen Rausschmiss verdienen würde. Bitte weiterlesen

Orbáns Wettbewerbsplan

Friday, March 1st, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt das Vorhaben von Ministerpräsident Orbán, Ungarn zu einem der fünf wettbewerbsfähigsten Länder Europas zu machen. Bitte weiterlesen

Orbán verkündet bevölkerungspolitische Maßnahmen

Tuesday, February 12th, 2019

Regierungsnahe Kolumnisten loben das Babyboom-Programm des Ministerpräsidenten als eine beispiellose Anstrengung, um dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken. Kritische Stimmen weisen darauf hin, dass zahlreiche Einzelheiten des Plans noch ausgearbeitet werden müssten. Bitte weiterlesen

Angela Merkel trifft Spitzenvertreter der Visegrád-Staaten

Saturday, February 9th, 2019

Zwei regierungsfreundliche Kolumnisten, die in ihren Kommentaren auf den Gipfel der vier Visegrád-Staaten (V4) eingehen, kommen zu einer unterschiedlichen Bewertung der Frage, ob sich Bundeskanzlerin Merkel in Bratislava der migrationskritischen Haltung ihrer Gesprächspartner angeschlossen habe. Bitte weiterlesen

Trumps Rede zur Lage der Nation

Friday, February 8th, 2019

Ein linker und ein konservativer Kolumnist bewerten die Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation diametral entgegengesetzt. Bitte weiterlesen

Europäisches Parlament debattiert über Ungarn

Saturday, February 2nd, 2019

Eine der Regierung nahestehende Kommentatorin bezeichnet die Ungarn-Debatte im Europäischen Parlament als eine erbärmliche Show, an der sich nur eine Minderheit der Abgeordneten beteiligt habe. Bitte weiterlesen

Streik bei Audi Hungaria

Wednesday, January 30th, 2019

Am fünften Tag eines Streiks von Beschäftigten des Audi-Motorenwerks in Győr weist ein Wirtschaftsnachrichtenportal darauf hin, dass die Arbeiter des deutschen Automobilkonzerns zu den am besten bezahlten in Ungarn gehören würden. Ein regierungsnaher Kolumnist wiederum lobt die Unabhängige Audi Hungaria Gewerkschaft für ihre entschlossene Haltung bei der Verteidigung von Arbeitnehmerinteressen. Bitte weiterlesen

Vorwurf: Linke wäscht Jobbik-Rassismus rein

Thursday, January 24th, 2019

Ein regierungsnaher Kommentator geht davon aus, dass es sich bei Jobbik nach wie vor um eine antisemitische Partei handeln würde. In diesem Zusammenhang hält er die Bereitschaft der Linken zur Zusammenarbeit mit der Rechtspartei auch ungeachtet dieser Tatsache für geradezu widerlich. Bitte weiterlesen

Brexit aus regierungsnaher Perspektive

Friday, January 18th, 2019

Eine konservative Analystin äußert ihr Bedauern darüber, dass mit dem Brexit Ungarn einen Verbündeten innerhalb der Europäischen Union verlieren werde. Besorgniserregend sei zudem die Tatsache, dass sich das Ausscheiden Großbritanniens aus der EU offenbar unter chaotischen Umständen abspielen dürfte. Bitte weiterlesen

Zu den Chancen einer umfassenden Zusammenarbeit der Opposition

Monday, January 14th, 2019

Verschiedene Wochenzeitschriften, Internetportale und Wochenendausgaben von Tageszeitungen beurteilen die Aussichten für die Bildung einer breit angelegten und gegen die Regierung ausgerichteten Koalition. Gefragt wird zudem, ob ein solches potenzielles Bündnis den Fidesz tatsächlich mit Aussicht auf Erfolg herausfordern könnte. Bitte weiterlesen