Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Westliche Spitzenpolitiker wegen Castro-Lob kritisiert

Monday, December 5th, 2016

Konservative Publizisten echauffieren sich über westliche Politiker, die einerseits immer wieder der Orbán-Regierung Verstöße gegen demokratische Normen vorwerfen, dann aber an Fidel Castro erinnern, als wäre der kubanische Revolutionsführer ein Held – und kein blutbefleckter Diktator gewesen. Bitte weiterlesen

Körperschaftssteuer bald so niedrig wie nirgends in der EU

Saturday, November 19th, 2016

Ein konservativer Analyst begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Viktor Orbán, die ungarische Körperschaftssteuer auf den tiefsten Wert innerhalb der EU zu senken. Sein liberaler Kollege wiederum befürchtet, dass die Steuersenkung Diskrepanzen in der Wirtschaft verursachen werde. Bitte weiterlesen

Regierung schlägt Lohnerhöhungen vor

Wednesday, November 16th, 2016

Ein konservativer Kommentator begrüßt die von der Regierung für die kommenden sechs Jahre angekündigten umfangreichen Lohnerhöhungen. Er geht davon aus, dass dieses Programm der ungarischen Wettbewerbsfähigkeit zugute kommen sowie den im Lande erzeugten Mehrwert steigern werde. Bitte weiterlesen

Trumps Sieg spaltet die Presse

Monday, November 14th, 2016

In ihren Bewertungen zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen gehen die Meinungen ungarischer Pressekommentatoren weit auseinander. Immerhin haben viele von ihnen auch Ungarn im Hinterkopf, wenn sie über Amerika schreiben. Bitte weiterlesen

Letzte Kommentare vor der US-Präsidentschaftswahl

Wednesday, November 9th, 2016

Zwei konservative Kommentatoren äußern sich unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten pessimistisch. Beide erinnern daran, dass Barack Obama vor acht Jahren mit dem Versprechen angetreten sei, das Zeitalter bewaffneter Interventionen zu beenden – ein Versprechen, das er nicht habe verwirklichen können. Bitte weiterlesen

Ungarn auf einen Investmentgrade hochgestuft

Tuesday, November 8th, 2016

Ein konservativer Analyst bezeichnet die Höherstufung ungarischer Staatstitel als verspätet, aber willkommen, denn sie werde für die nationale Wirtschaft ein positives Signal senden. Bitte weiterlesen

US-Präsidentschaftswahl im Fokus

Monday, November 7th, 2016

Wenige Tage vor den US-Präsidentschaftswahlen schätzen Experten der führenden ungarischen Tages- und Wochenzeitungen die Folgen des Urnengangs auf die US-Außenpolitik im Besonderen sowie die Weltpolitik im Allgemeinen ein. Bitte weiterlesen

60 Jahre 56

Monday, October 24th, 2016

In ihren Artikeln zum sechzigsten Jahrestag streiten die Kommentatoren über die vom ungarischen Volksaufstand 1956 an heutige Generationen ausgehende Botschaft. Bitte weiterlesen

Liberale Medien und ihre vermeintliche Doppelmoral

Thursday, October 20th, 2016

Die liberalen Medien des Westens dürften sich kaum zu den Leiden äußern, die aufgrund der Belagerung Mosuls durch eine US-geführte Koalition verursacht würden, sagt ein der Regierung nahestehender Publizist voraus. Bitte weiterlesen

Gyurcsány boykottiert das Parlament

Thursday, October 13th, 2016

Ein der Regierung nahestehender Publizist beschäftigt sich kritisch mit der Ankündigung von vier Parlamentsabgeordneten der Demokratischen Koalition, Plenarsitzungen aus Protest gegen das Anti-Quoten-Referendum und das Aus der wichtigsten linken Tageszeitung Ungarns, Népszabadság, boykottieren zu wollen. Bitte weiterlesen