Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Fußball – ein politisches Schlachtfeld

Saturday, November 26th, 2022

Ein regierungsnaher Kolumnist wirft der Linken vor, sie verfolge bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar eine progressive LGBTQ-Agenda. Ein Kollege aus dem linken Spektrum hingegen argwöhnt, dass die Rechte mit ihrer Kritik an der deutschen Nationalmannschaft von den drängenden wirtschaftlichen Problemen Ungarns ablenken wolle. Bitte weiterlesen

EP-Vizepräsidentin Barley: Gelder für Ungarn verweigern

Tuesday, November 22nd, 2022

Ein regierungsnaher Publizist wirft der stellvertretenden Präsidentin des Europaparlaments (EP) eine imperiale Taktik vor. Zur Begründung verweist er auf den Rat der deutschen Sozialdemokratin, die EU solle Ungarn Gelder verweigern. Ein linker Kommentator wiederum führt die ungarnkritische Haltung der Union auf Anstrengungen der Regierung in Budapest zurück, populistische Bündnisse zu schmieden, die sich dann um eine größere Souveränität einzelner Staaten bemühen würden. Bitte weiterlesen

Zu den „Nebenwirkungen“ des Ukraine-Krieges

Saturday, November 19th, 2022

Ein linksorientierter Kommentator wirft der Regierung vor, sie unternehme nicht genug, um die Abhängigkeit Ungarns von russischen Energielieferungen zu verringern. Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung widmet binnen zweier Tage gleich zwei Leitartikel ihrer Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine. Bitte weiterlesen

Ungarn blockiert 18-Milliarden-Darlehen an die Ukraine

Thursday, November 17th, 2022

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist betont die ungarische Bereitschaft, der Ukraine bilateral zu helfen. Doch sei Budapest gegen die Idee, dass die Europäische Union zwecks Hilfe für die Ukraine gemeinsam Kredite aufnimmt. Bitte weiterlesen

Sozialpolitik: Streit um Gesetzesnovelle

Monday, November 14th, 2022

Ein Experte für den Bereich Sozialpolitik mutmaßt, dass die Regierung mit Änderungen des Sozialgesetzes die öffentliche Fürsorge unter dem Deckmantel der Stärkung der Eigenverantwortung schwächen wolle. Ein regierungsnaher Kommentator hält diesen Vorwurf für absurd und unbegründet. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die US-Zwischenwahlen

Friday, November 11th, 2022

Kommentatoren aller politischer Couleur erörtern die Folgen der Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten auf das Land selbst – aber auch darüber hinaus. Bitte weiterlesen

Brüssel erwägt neuntes Sanktionspaket gegen Russland

Wednesday, November 9th, 2022

Ein regierungsnaher Kolumnist äußert sich empört über mutmaßlich geplante weitere Sanktionen der Europäischen Union, die die Einfuhr von russischem Kernbrennstoff untersagen würden. Bitte weiterlesen

Ungarischer Volksaufstand vor 66 Jahren niedergeschlagen

Saturday, November 5th, 2022

Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen erinnern Kommentatoren beider politischer Couleur an die sowjetische Invasion im Jahr 1956. Bitte weiterlesen

Weiter Streit über die Richter-Visite in der US-Botschaft

Friday, November 4th, 2022

In den Augen eines linksorientierten Kommentators sind die Vorwürfe gegen die beiden Richter, die sich mit dem US-Botschafter getroffen hatten, lächerlich. Ein regierungsnaher Kolumnist wiederum kritisiert linke, die beiden Richter verteidigende Medien scharf und bezeichnet sie als voreingenommen. Bitte weiterlesen

US-Botschafter empfängt zwei hochrangige Richter

Thursday, November 3rd, 2022

Der Regierung nahestehende Medien haben die beiden Richter zum Rücktritt aufgefordert, da sie den Besuch in der US-Botschaft als einen politischen Vorgang interpretieren. Ein liberales Blatt hingegen verweist auf Gegenargumente. Bitte weiterlesen