Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Trócsányis Ernennung zum EU-Kommissar blockiert

Monday, September 30th, 2019

Der Regierung nahestehende Presseorgane empören sich über den Beschluss des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments, die Kandidatur von László Trócsányi für das Amt als Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung der Union nicht zu akzeptieren. Ein linksliberaler Kolumnist weist Erklärungsversuche des Ministerpräsidenten zum Geschehen zurück. Bitte weiterlesen

Karácsony: Drohgebärden aus dem eigenen Lager

Saturday, September 28th, 2019

Am Donnerstag wurde ein von einer unbekannten Person aufgezeichnetes Gespräch des oppositionellen Budapester Oberbürgermeisterkandidaten öffentlich. Aus der durchgestochenen Unterhaltung geht hervor, dass Gergely Karácsony massive moralische Probleme mit der Sozialistischen Partei habe. In diesem Zusammenhang fordert ein regierungsfreundlicher Kolumnist Karácsony zum Verlassen der politischen Bühne auf. Ein liberaler Kommentator dagegen preist den Kandidaten als entschlossenen Kämpfer gegen die Korruption. Bitte weiterlesen

Orbán spricht auf einer Kundgebung rechter Kräfte in Rom

Tuesday, September 24th, 2019

Ein linksliberales Internetportal veröffentlicht eine Stellungnahme von Ferenc Gyurcsány zur vermuteten Absicht Viktor Orbáns, Anführer der Verfechter einer Politik der nationalen Eigenständigkeit in Europa zu werden. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hingegen vertritt die Auffassung, dass der ungarische Ministerpräsident lediglich die Mehrheit derjenigen Europäer vertrete, die sich der ungehinderten Masseneinwanderung widersetzen würden. Bitte weiterlesen

Budapester OB-Wahl im Spiegel der Wochenpresse

Monday, September 23rd, 2019

Drei Wochen vor den landesweiten Kommunalwahlen bewerten politische Kommentatoren von Wochenzeitungen sowie Wochenendausgaben verschiedener Tageszeitungen die Chancen der Opposition in Budapest und den Großstädten auf einen Sieg über ihre Wettbewerber aus dem Regierungslager. Bitte weiterlesen

Differenzen zwischen Varga und Matolcsy

Saturday, September 21st, 2019

Finanzminister und Nationalbankpräsident vertreten in Sachen Geldpolitik unterschiedliche Ansätze. Vor diesem Hintergrund streiten linke und regierungsnahe Analysten heftig über die Lage der ungarischen Wirtschaft. Bitte weiterlesen

Kommunalwahlkampfthema Migration

Friday, September 20th, 2019

Regierungsnahe Kommentatoren werfen Vertretern der Linken vor, sie würden Risiken und Gefahren der illegalen Migration herunterspielen. Einer ihrer liberalen Kollegen hingegen bezichtigt die Regierung einer gegen Migranten gerichteten Panikmache, die auf die Mobilisierung ihrer ländlichen Basis abziele. Bitte weiterlesen

EU-Partner bereiten Sanktionen gegen Ungarn vor

Wednesday, September 18th, 2019

Am Montag hat in Brüssel eine auf Ungarn bezogene Anhörung zu Problemen der Rechtsstaatlichkeit stattgefunden. Vor diesem Hintergrund bezeichnet es ein regierungsfreundlicher Kommentator als eigenartig, dass Ungarn und andere neue Mitgliedstaaten wegen der angeblichen Verletzung demokratischer Werte auf die Anklagebank gesetzt werden. Immerhin – so der Autor – sei ein Niedergang der Demokratie eher Kennzeichen des Westens als des Ostens. Bitte weiterlesen

György Konrád stirbt 86-jährig

Monday, September 16th, 2019

Der der Regierung nahestehende Oberbürgermeister von Budapest findet lobende Worte für den verstorbenen liberalen Schriftsteller, während linksliberale Autoren ihn als einen Freidenker bezeichnen, der sich gegenüber repressiven Regimes niemals auf Kompromisse eingelassen habe. Bitte weiterlesen

Orbáns alljährliche Rede in Kötcse

Tuesday, September 10th, 2019

In einer ersten Reaktion auf die regelmäßig im September gehaltene Rede des Ministerpräsidenten vor intellektuellen Mitstreitern begrüßt ein regierungsnaher Kommentator die Entschlossenheit Orbáns zur Stärkung der ungarischen Unabhängigkeit. Bitte weiterlesen

Orbán: demografische Herausforderung entscheidend

Saturday, September 7th, 2019

Uneinigkeit herrscht bei den Kommentatoren über den Nutzen der vom Kabinett beschlossenen familienpolitischen Maßnahmen. Sie sollen im Verbund mit einer Stärkung christlicher Werte den negativen demografischen Trend umkehren. Bitte weiterlesen