Archive for the ‘Mandiner’ Category
Monday, October 10th, 2022
Während die ungarische Regierung aktuell eine weitere „nationale Konsultation“ vorbereitet, in der es um die vom Westen gegen Russland verhängten Sanktionen geht, vertreten Kommentatoren diametral entgegengesetzte Ansichten zum Krieg im nordöstlichen Nachbarland. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2022
Die fünf der Opposition nahestehenden Wochenblätter bezweifeln, dass die Europäische Kommission eine komplette Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Ungarn werde erreichen können. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen weisen das gesamte Prozedere, wonach der Transfer von EU-Geldern an die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft wird, als ungerecht zurück. Bitte weiterlesen
Friday, September 23rd, 2022
Während sowohl eine linke Kolumnistin als auch einer ihrer konservativen Kollegen die von Russlands Präsident Putin angekündigte „Teilmobilmachung“ als Beleg für das russische Scheitern in der Ukraine werten, macht ein Autor der wichtigsten regierungsnahen Tageszeitung die Vereinigten Staaten für den Krieg verantwortlich. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 20th, 2022
Ein regierungsnaher Kommentator interpretiert die jüngste Verlautbarung seitens der Europäischen Kommission in dem Sinne, dass Ungarn sämtliche ihm zustehenden Gelder bis zum Jahr 2028 erhalten werde. Bitte weiterlesen
Monday, September 19th, 2022
Die meisten Autoren sowie eine ihrer Kolleginnen zollen der verstorbenen Monarchin ihren uneingeschränkten Respekt. Allerdings äußern sich einige Stimmen hinsichtlich des Wertes einer Monarchie in modernen Demokratien auch deutlich skeptisch. Bitte weiterlesen
Thursday, September 15th, 2022
Frauenrechtsaktivistinnen zeigen sich empört über die als Demütigung der Betroffenen empfundene neue Bestimmung. Eine liberale Kommentatorin hingegen vertritt die Ansicht, dass die Neuregelung den Weg zum Schwangerschaftsabbruch in der Praxis nicht blockieren werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 7th, 2022
Ein konservativer Kommentator befürchtet, dass die Bemühungen Berlins um eine Zentralisierung der Europäischen Union die Demokratie schwächen würden. Möge die EU gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorgehen, hofft hingegen ein linksorientierter Kolumnist und schränkt ein: Falls die Union sie überleben sollte. Bitte weiterlesen
Friday, August 26th, 2022
Ein regierungsnaher Kommentator sieht keine Chance auf einen gerechten Frieden in der Ukraine. Zugleich warnt er, dass das Schlimmste noch kommen werde – und zwar nicht nur für die Ukrainer. Bitte weiterlesen
Monday, August 22nd, 2022
Links- und und rechtsorientierte Analysten sind sich einig, dass die Opposition um eine Führungsriege ringt und die Auseinandersetzung innerhalb der Linken für deren Chancen auf einen Sturz des Fidesz in absehbarer Zukunft nicht gerade förderlich sei. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 16th, 2022
Ein konservativer Kommentator geht davon aus, dass die Charakterisierung der Debatte über die zukünftige Europäische Union als eine Auseinandersetzung zwischen vermeintlich nationalstaatskritischen Integrationisten und EU-Skeptikern die Polarisierung in der EU weiter verstärken dürfte. Bitte weiterlesen