Archive for the ‘Mandiner’ Category
Tuesday, February 26th, 2019
Zehn Jahre nach einer Reihe von Mordanschlägen rechtsextremer Täter auf Roma-Familien ziehen ein alt-linker sowie ein konservativer Analyst gegensätzliche Schlussfolgerungen, glauben aber unisono, dass die Misere der Roma ein zentrales Thema in Ungarn darstelle. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 20th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Analyst hält es für wenig wahrscheinlich, dass Europa demnächst eine eigene unabhängige Verteidigungsstreitmacht aufbauen werde. Folglich sei eine Modernisierung der ungarischen Armee vernünftig. Bitte weiterlesen
Thursday, February 14th, 2019
In der Auseinandersetzung um eine Neuordnung des ungarischen Forschungslebens unterstützt die Regierung den Kompromissvorschlag einer Gruppe konservativer Professoren. Vor diesem Hintergrund existieren jedoch weiterhin deutliche Meinungsverschiedenheiten über die geplante Reform. Bitte weiterlesen
Monday, February 11th, 2019
Die ungarische Regierung plant eine radikale Umgestaltung der Strukturen im Bereich der wissenschaftlichen Forschung. In diesem Zusammenhang fordert ein regierungskritischer Historiker ein konzertiertes Vorgehen gegen diese Pläne, während sein regierungsfreundlicher Kollege ihm antidemokratische Absichten unterstellt. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 23rd, 2019
Ein konservativer Kommentator stellt die Frage in den Raum, ob eine Politik des Populismus über rein demagogisches Geschwätz hinausgehen und eine Strategie entwickeln könne, die den Massen in ihrem Kampf mit wirtschafts- und identitätsbezogenen Herausforderungen zu helfen vermag. Bitte weiterlesen
Tuesday, January 15th, 2019
Ein konservativer Kolumnist begrüßt die beispiellose Entscheidung des Papstes, den zentralen Wallfahrtsort der ungarischstämmigen Székler in Siebenbürgen zu besuchen. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 2nd, 2019
Der Umbau eines ehemaligen Klosters zum neuen Amtssitz des Ministerpräsidenten konnte dieser Tage abgeschlossen werden. Vor diesem Hintergrund gehen die Meinungen darüber auseinander, ob der Umzug des Regierungschefs ins Burgviertel Gewaltenteilung oder die Schlüsselstellung des Ministerpräsidenten im derzeitigen politischen Gefüge symbolisiere. Bitte weiterlesen
Monday, December 31st, 2018
Ein linksorientierter Kolumnist interpretiert die Entfernung des Denkmals von Imre Nagy aus der unmittelbaren Nähe des Kossuth-Platzes als Abschluss der ideologischen Wende Viktor Orbáns und als Verrat an dessen demokratischer Vision aus dem Jahr 1989. Ein konservativer Historiker begrüßt dagegen die Entscheidung und behauptet, dass es sich bei Imre Nagy eher um einen nationalistischen Kommunisten als um einen Helden der Demokratie gehandelt habe. Bitte weiterlesen
Thursday, December 20th, 2018
Am Dienstag protestierten nur einige Dutzend Menschen gegen die Politik der Regierung und dabei vor allem gegen das kürzlich verabschiedete Überstundengesetz. Dessen ungeachtet bereiten sich Spitzenpolitiker aus den Reihen der Opposition auf neue Massendemonstrationen vor. Gleichzeitig empfehlen Kommentatoren weiterhin verschiedene Strategien, die beide Seiten in dieser jüngsten Auseinandersetzung verfolgen sollten. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 18th, 2018
Ein linksorientierter Kommentator begrüßt die Demonstrationen gegen die Regierung und ermutigt die Ungarn, weiter auf die Straße zu gehen. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen hält es in Zeiten eines massiven Arbeitskräftemangels für sinnlos, gegen die erhöhte zulässige Überstundenobergrenze zu protestieren. Bitte weiterlesen