Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Außenseiter Márki-Zay gewinnt Vorwahlen der Opposition

Tuesday, October 19th, 2021

In ersten Kommentaren nach der Bekanntgabe von Márki-Zays Sieg am späten Sonntagabend vertreten linksliberale Kommentatoren die Ansicht, dass der unerwartete Erfolg des Bürgermeisters eines Provinzstädtchens denjenigen Ungarn neue Hoffnung gebe, die die amtierende Regierung im April abzuwählen wünschten. Bitte weiterlesen

Energiepreise im Höhenflug

Saturday, October 16th, 2021

Während die Energiepreise nach oben schießen, fordert ein linker Kommentator die Regierung zur Senkung der Kraftstoffsteuern auf. Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler ist der Meinung, dass Ungarn dank der Diversifizierung der Energieversorgung von den steigenden Energiepreisen weniger betroffen sei als viele andere Staaten der Europäischen Union. Bitte weiterlesen

Heftiger Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Wednesday, October 13th, 2021

Zum Auftakt der zweiten Runde der oppositionsinternen Vorwahlen werfen sich Péter Márki-Zay und Klára Dobrev gegenseitig vor, die Einheit der Regierungsgegner zu unterminieren und ihre Chancen auf einen Sieg über den Fidesz zu gefährden. Bitte weiterlesen

Márki-Zay und Karácsony gehen getrennte Wege

Friday, October 8th, 2021

Da die beiden Bürgermeister beschlossen haben, in der Stichwahl um die Spitzenkandidatur bei den Wahlen 2022 getrennt anzutreten, deutet ein liberaler Kommentator vorsichtig an, dass die DK-Konkurrentin Klára Dobrev die aussichtsreichste Bewerberin der Opposition für das Amt des Ministerpräsidenten sein dürfte. Bitte weiterlesen

Opposition: Interner Zwist vor zweiter Vorwahlrunde

Wednesday, October 6th, 2021

Ein linker Kommentator äußert sich besorgt über die gegenseitigen Anschuldigungen, die innerhalb des Oppositionslagers um sich greifen, während der Zweitplatzierte und die Nummer drei gemeinsam gegen die Siegerin der ersten Runde Front machen. Bitte weiterlesen

Streit um die Perspektiven des Fidesz

Thursday, September 30th, 2021

Ein linker Politikwissenschaftler geht davon aus, dass die EU früher oder später Gelder Richtung Ungarn kürzen werde. Dann dürfte der Fidesz kollabieren, weil die Partei nichts mehr an ihre Bundesgenossen zu verteilen haben werde. Ein regierungsnaher Kommentator hält solche Spekulationen für Hirngespinste und bezeichnet sie als ideologisch motiviertes Wunschdenken. Bitte weiterlesen

Bundestagswahlen weiter in der Diskussion

Wednesday, September 29th, 2021

Die wichtigsten Tageszeitungen Ungarns sind sich einig, dass die Koalitionsgespräche nach den Wahlen in Deutschland interessanter sein könnten als der Wahlkampf selbst. Bitte weiterlesen

Würdigung von Familienwerten auf dem Budapester Demografie-Gipfel

Saturday, September 25th, 2021

Die Ansichten zur Familienpolitik der ungarischen Regierung sind gespalten. Zugleich äußerten sich Ministerpräsident Viktor Orbán und prominente Gäste auf dem 4. internationalen Forum zu demografischen Fragen in Budapest besorgt über die Zukunft der traditionellen Familie. Bitte weiterlesen

Jobbik-Chef wegen homophober Ausfälle gegen Viktor Orbán kritisiert

Friday, September 24th, 2021

Ein linker Kommentator fordert führende Oppositionspolitiker auf, sie sollten sich von einer Äußerung des Jobbik-Vorsitzenden distanzieren. Péter Jakab hatte Ministerpräsident Orbán gedroht, im Falle eines Wahlsiegs der Opposition im nächsten Jahr ins Gefängnis zu kommen und dort von Kriminellen vergewaltigt zu werden. Bitte weiterlesen

IT-Probleme: Vorwahl der Opposition ausgesetzt

Tuesday, September 21st, 2021

Oppositionsnahe Kommentatoren vermuten die Regierung hinter dem Absturz des für die Stimmenauszählung zuständigen Computerservers am ersten Tag der Vorwahlen zur Bestimmung eines Herausforderer bzw. einer Herausforderin von Ministerpräsident Viktor Orbán. Die wichtigste regierungstreue Tageszeitung macht sich über diese Verdächtigungen lustig. IT-Experten sind der Meinung, dass die Cyberabwehr des Servers schlecht konfiguriert gewesen sein müsse. Bitte weiterlesen