Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Fidesz dürfte EVP-Mitglied bleiben

Thursday, November 8th, 2018

Während sich die Vorsitzenden der christdemokratischen Parteien Europas zur Wahl ihres Kandidaten für den Posten des Präsidenten der Europäischen Kommission versammelt haben, vertritt ein linker Kommentator die Auffassung, dass ihr ungarischer Vertreter, die Regierungspartei Fidesz, vor den Wahlen zum Europäischen Parlament im nächsten Jahr nicht mit einem Ausschluss aus der Europäischen Volkspartei rechnen müsse. Bitte weiterlesen

Gedanken zur Schießerei in einer Pittsburgher Synagoge

Thursday, November 1st, 2018

Ein linksorientierter Kommentator weist rechten Politikern und Medien die Verantwortung für das Massaker in der Synagoge von Pittsburgh zu. Sein konservatives Gegenüber vertritt die Ansicht, dass die USA keine Ausnahmeposition mehr für sich geltend machen können. Bitte weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel verzichtet auf Parteivorsitz

Wednesday, October 31st, 2018

Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur diskutieren die weitreichenden Folgen des bevorstehenden Abgangs von Angela Merkel als CDU-Parteichefin. Bitte weiterlesen

Weitere Kommentare in Sachen CEU

Monday, October 29th, 2018

Kommentatoren des linken Spektrums sehen im Umgang der Regierung mit der Central European University einen Lackmustest, wobei eine Journalistin erklärt, warum Ministerpräsident Viktor Orbán in der Angelegenheit keinen Kompromiss eingehen könne. Regierungsfreundliche Medien wiederum ziehen Demonstrationen gegen den geplanten Umzug der meisten CEU-Studiengänge nach Wien ins Lächerliche. Bitte weiterlesen

Ungarn präsentiert sich am 56er Jahrestag tief gespalten

Thursday, October 25th, 2018

Die Kommentatoren sind bei der Beurteilung der Reden führender Politiker genauso gespalten wie Letztere in ihren unterschiedlichen Auslegungen der Ereignisse des Jahres 1956 sowie tagespolitischer Fragen. Bitte weiterlesen

Was uns 56 lehrt

Tuesday, October 23rd, 2018

Je ein regierungsnaher und ein regierungskritischer Kommentator ziehen ihre Schlüsse aus den Geschehnissen vom Oktober und November 1956, wobei sie sich an der aktuellen politischen Lage orientieren. Keine Überraschung, dass sie zu vollkommen entgegengesetzten Ergebnissen kommen. Bitte weiterlesen

Regierung streicht Unterstützung für Bausparkassen

Friday, October 19th, 2018

Ein linker Kolumnist verurteilt die Regierung für ihren Beschluss, die finanzielle Förderung von Bausparverträgen auslaufen zu lassen. Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt dagegen die Entscheidung, da das Programm seiner Meinung nach den Banken mehr geholfen habe als den Familien. Bitte weiterlesen

Leben auf der Straße nunmehr verboten

Thursday, October 18th, 2018

Seit Anfang der Woche gilt der gewohnheitsmäßige Aufenthalt im öffentlichen Raum als Straftat. Vor diesem Hintergrund werfen linke und liberale Kommentatoren der Regierung vor, sie kriminalisiere die Obdachlosigkeit. Regierungsfreundliche Kommentatoren hingegen behaupten, dass die Regierung Menschen in Not helfen wolle. Zugleich beschuldigen sie die Linke einer politisch motivierten und verantwortungslosen Vorgehensweise. Bitte weiterlesen

Linke Stimmen zur Bayern-Wahl

Wednesday, October 17th, 2018

Ein linker sowie ein liberaler Kommentator vertreten die Auffassung, dass die bayerische Landtagswahl nicht einzig im Lichte des Streits über das Thema Migration interpretiert werden sollte. Bitte weiterlesen

Keine türkische Moschee für Budapest

Saturday, October 13th, 2018

Nach der Budapest-Visite des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan Anfang der Woche verweist ein Kommentator des linken Spektrums darauf, dass die bilateralen Beziehungen entgegen dem Augenschein durchaus „nicht ungetrübt“ seien. So verweigere Ungarn die Genehmigung für den Bau einer türkisch finanzierten Moschee. Bitte weiterlesen