Archive for the ‘Népszava’ Category
Saturday, October 6th, 2018
Während sich Kiew und Budapest wegen der ungarischen Doppelstaatsbürgerschaft für in der Karpato-Ukraine lebende Magyaren in den Haaren liegen, denken ein regierungsnaher Kolumnist sowie seine Kollegin aus dem linken Spektrum darüber nach, wie die Interessen der ungarischen Minderheit im nordöstlichen Nachbarland am besten geschützt werden könnten. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 2nd, 2018
Kolumnisten beider Lager sehen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in einer schwierigen Lage. Sollte sie die aktuellen Herausforderungen nicht in den Griff bekommen, so ihre übereinstimmende Ansicht, könnte Merkel ihre Macht demnächst verlieren. Bitte weiterlesen
Saturday, September 29th, 2018
Ein linker Kommentator sagt voraus, dass Ungarn eines Tages in der Welt ohne Freunde dastehen werde. Zuvor hatten verschiedene Regierungsmitglieder, darunter auch Ministerpräsident Viktor Orbán, die Meinungsverschiedenheiten seines Landes mit dem in der Europäischen Union vorherrschenden Mainstream als Konflikt um eine unkontrollierte Massenmigration dargestellt. Bitte weiterlesen
Friday, September 28th, 2018
Ein linksorientierter Kommentator sieht in der Entlassung der Redakteure der konservativen Zeitschrift einen Hinweis auf die schwindende Pressefreiheit in Ungarn. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen argumentiert, dass diejenigen, die der Rechten den Rücken gekehrt hätten, sich nicht als Vertreter der Rechten ausgeben sollten. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 25th, 2018
Die ehemaligen Parteivorsitzenden von MSZP und Jobbik beschreiben ihre eigenen Sichtweisen auf die aktuelle politische Landschaft und skizzieren die sich daraus ergebenden Strategien für die Opposition. Bitte weiterlesen
Monday, September 24th, 2018
Kommentatoren aller Couleur erörtern die Entscheidung der Europäischen Volkspartei, ihr ungarisches Mitglied Fidesz nicht auszuschließen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit dem Vorschlag des französischen Präsidenten Macron, der die Verteilung von EU-Geldern mit der Beteiligung an einer gemeinsamen Grenzsicherungspolitik der Union verknüpfen möchte. Bitte weiterlesen
Saturday, September 22nd, 2018
Linke wie liberale Kommentatoren gleichermaßen bezeichnen eine vermeintlich öffentlichkeitswirksame Aktion des ehemaligen ungarischen Regierungschefs Ferenc Gyurcsány als ausgesprochen peinlich und kontraproduktiv. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 18th, 2018
Ein regierungsnaher Wirtschaftswissenschaftler vertritt die Auffassung, dass die Abstimmung des Europaparlaments (EP) über den Sargentini-Bericht einem Angriff globaler liberaler Eliten gegen Ungarn und dessen nationale Souveränität gleichkomme. Ein linker Kommentator dagegen vermutet, dass die EU die nationalen Interessen und die Demokratie Ungarns verteidigen wolle. Bitte weiterlesen
Friday, September 14th, 2018
Ein linker Kommentator äußert sich hoch erfreut angesichts der überwältigenden Zustimmung zum Ungarn-Bericht der grünen Europaparlamentarierin Judith Sargentini. Sein regierungsfreundlicher Kollege dagegen notiert, dass über die Hälfte der Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) mit ihrem Votum für die Resolution ihren eigenen Interessen geschadet habe. Bitte weiterlesen
Saturday, September 8th, 2018
Ein ungarisch-amerikanischer Kommentator des liberalen Spektrums kritisiert den neuen US-Botschafter in Budapest, weil er den „Niedergang der demokratischen Normen in Ungarn“ ignoriere. Sein regierungsfreundlicher Kollege begrüßt dagegen die Worte des Diplomaten. Bitte weiterlesen