Archive for the ‘Origo’ Category
Thursday, November 19th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator befürchtet, Brüssel könnte mit Hilfe rechtsstaatlicher Verfahren versuchen, die Ungarn zur Aufgabe ihrer Lebensweise zu zwingen. Beiden Seiten dürfte ein Rückzieher in dieser Frage schwerfallen, vermutet ein Kollege aus dem linken Spektrum. Bitte weiterlesen
Friday, August 14th, 2020
In einem Interview mit der landesweit erscheinenden linken Tageszeitung bezeichnet der 90-jährige Finanzier und Unterstützer liberaler NGOs den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán als Gegner europäischer Werte. Regierungsnahe Kommentatoren beschreiben Soros hingegen als eine von einer gefährlichen Ideologie durchdrungene Persönlichkeit. Bitte weiterlesen
Monday, July 27th, 2020
Am vergangenen Freitag hat ein großer Teil der Redakteure von Index.hu ihre Kündigung eingereicht. Angesichts dieser Entwicklung wirft ein liberaler Kommentator der Regierung den Versuch vor, ihren wichtigsten Kritiker zum Schweigen zu bringen. Ein regierungsnahes Nachrichtenportal vermutet dagegen eine Übernahme des reichweitenstarken Portals durch Ferenc Gyurcsány. Bitte weiterlesen
Monday, April 13th, 2020
In der Regierung nahestehenden Medien wird die Vermutung geäußert, dass die in den letzten Tagen zu beobachtende extreme Volatilität des Forint auf spekulative Verkäufe zurückzuführen sei. Unisono vermuten sie den amerikanisch-ungarischen Finanzier George Soros als Strippenzieher hinter der aktuellen Schwäche der ungarischen Währung. Eine liberale Wochenzeitung hingehen lassen die Bezichtigungen kalt. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 24th, 2020
Ein liberaler Kolumnist wirft dem Kabinett vor, unter dem Vorwand der COVID-19-Epidemie eine Diktatur etablieren zu wollen. Und so fordert er die Opposition auf, gegen den Gesetzentwurf über eine zeitlich unbefristete Übertragung von Sondervollmachten auf die Regierung zu stimmen. Ein regierungsnaher Kommentator dagegen vermutet, dass die Opposition die Bemühungen zur Eindämmung der Epidemie torpedieren wolle, um auf diese Weise der Regierung Unfähigkeit nachweisen zu können. Bitte weiterlesen
Monday, December 23rd, 2019
Ein linksliberaler Kommentator lobt Zsolt Gréczy für seinen Rückzug aus dem Parlament, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist andeutet, dass sein Parteichef dies wohl verlangt haben müsse. Bitte weiterlesen
Tuesday, July 2nd, 2019
Nach Ansicht der Opposition nahestehender Medien fürchtet der ungarische Ministerpräsident die Perspektive, es künftig mit einem Kommissionspräsidenten Frans Timmermans zu tun zu haben. Regierungsnahe Stimmen wiederum charakterisieren den Niederländer als einen Mann von Soros’ Gnaden. Bitte weiterlesen
Monday, January 21st, 2019
Kommentatoren, die der Regierung nahestehen, gehen davon aus, dass der Widerstand gegen eine Novelle des Arbeitsgesetzes bereits schwächer werde. Linksliberale Stimmen betonen wiederum, dass am Samstag im ganzen Land Protestkundgebungen stattgefunden hätten. Die Demonstrationen richteten sich vor allem dagegen, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten künftig bis zu 400 Überstunden jährlich abverlangen können. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 21st, 2018
Regierungsnahe Kommentatoren bezeichnen es als befremdlich, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz den ungarisch-amerikanischen Finanzier George Soros persönlich getroffen und mit ihm die Zukunft Europas sowie den schrittweisen Umzug der meisten Studiengänge der Central European University von Budapest nach Wien erörtert hat. Bitte weiterlesen
Friday, August 3rd, 2018
Linke Kommentatoren betrachten die Übernahme des ersten ungarischen TV-Nachrichtensenders als Hinweis auf einen sich stetig verschärfenden Autoritarismus, während ihre regierungsnahen Kollegen behaupten, dass die Gerechtigkeit ihren Lauf genommen habe. Bitte weiterlesen