Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Pesti Srácok’ Category

Erinnerung an die Märtyrer der Revolution 1848/49

Monday, October 8th, 2018

Zwei regierungsfreundliche Autoren erinnern an die Märtyrer der Revolutionsjahre 1848/49 und fordern die Ungarn auf, ihre nationale Souveränität zu verteidigen. Bitte weiterlesen

Századvég-Redaktion ausgetauscht

Friday, September 28th, 2018

Ein linksorientierter Kommentator sieht in der Entlassung der Redakteure der konservativen Zeitschrift einen Hinweis auf die schwindende Pressefreiheit in Ungarn. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen argumentiert, dass diejenigen, die der Rechten den Rücken gekehrt hätten, sich nicht als Vertreter der Rechten ausgeben sollten. Bitte weiterlesen

Streit um Fahne mit christlichem Kreuzsymbol

Monday, August 27th, 2018

Liberale und linke Kolumnisten kritisieren die Regierung, weil sie am 20. August eine Flagge mit einem Kreuz an der Fassade des Parlamentsgebäudes hissen ließ. Konservative Kommentatoren hingegen bezeichnen die Kritiker der Flagge als paranoid und ihre Kommentare als absurd. Bitte weiterlesen

Ko-Vorsitzende der LMP tritt zurück

Friday, August 24th, 2018

Ein Kommentator aus dem linksorientierten Spektrum erklärt den Rücktritt der Ko-Vorsitzenden von „Lehet Más a Politika” (Politik kann anders sein – LMP), Bernadett Széll, mit den Bemühungen der Partei um eine Hinwendung in Richtung politischer Mitte. Ein regierungsnaher Blog wiederum bezweifelt, dass sich die Neuorientierung der LMP auszahlen werde. Bitte weiterlesen

Streit um die Geschlechterforschung geht weiter

Wednesday, August 15th, 2018

Nach einigen kritischen Stellungnahmen konservativer Kommentatoren (siehe BudaPost vom 13. August) spaltet der Plan der Regierung, die sogenannten „Gender Studies“ zu verbieten, nun die Medien entlang der üblichen politischen Zweiteilung. Oppositionsnahe Kolumnisten bezeichnen das geplante Dekret als diktatorisch, während regierungsfreundliche Autoren die Geschlechterforschung für ein sinnloses Thema halten. Bitte weiterlesen

Streit um die Geschlechterforschung

Monday, August 13th, 2018

Die Regierung hat vorgeschlagen, die Akkreditierung von Studiengängen auf dem Feld der Geschlechterforschung aufzuheben. Angesichts dieser Tatsache werfen linke und liberale Experten den Regierenden eine ideologisch motivierte Einmischung in die Hochschulbildung vor. Konservative Kommentatoren sind geteilter Meinung über das vorgeschlagene Verbot. Bitte weiterlesen

Fidesz dominiert die Medienlandschaft

Monday, August 6th, 2018

Nachdem der Nachrichtensender Hír TV vergangene Woche von regierungsnahen Kreisen „zurückerobert“ worden ist, zeichnen Kommentatoren aus dem linken Lager ein düsteres Bild der ungarischen Medienlandschaft. Eine regierungsfreundliche Autorin wiederum sieht die Schuld für diese Entwicklungen bei dem Mogul, der konservative Journalisten zunächst für seine Anti-Orbán-Offensive eingespannt hatte, um sie danach im Stich zu lassen. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die Orbán-Rede in Siebenbürgen

Monday, July 30th, 2018

In ihren ersten Stellungnahmen zur am Samstag im rumänischen Kurort Băile Tușnad (Tusnádfürdő) gehaltene Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán meinen liberale und linke Kommentatoren, dass der ungarische Regierungschef seine illiberale Politik auf die europäische Bühne heben wolle. Regierungsfreundliche Kolumnisten wiederum stimmen Orbáns Forderung nach Ersetzung liberaler Eliten zu. Bitte weiterlesen

Milo in Budapest

Monday, May 28th, 2018

Kritiker der Regierung bewegt die Frage, ob die Einladung einer öffentlichen Stiftung an die Adresse zweier umstrittener Persönlichkeiten wohl eine politische Botschaft beinhalte. Steve Bannon und Milo Yiannopoulos hatten sich vergangene Woche in Budapest an ein jeweils mehrere hundert Personen starkes Publikum gewandt. Bitte weiterlesen

Regierungskritische Demo Nummer drei

Thursday, May 10th, 2018

In der Folge der jüngsten Protestkundgebung vor dem Parlamentsgebäude gehen regierungsfreundliche Kolumnisten davon aus, dass die spontanen Oppositionsdemos im Nachgang der Parlamentswahl abflauen werden. Ein Kommentator des linken Spektrums hingegen sieht in ihnen nach wie vor eine Alternative zur Parlamentspolitik. Bitte weiterlesen