Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Globalisierungskritischer Analyst plädiert für EU-Mitgliedschaft


Nach Ansicht eines für seine Kritik an den modernen westlichen Gesellschaften bekannten Wirtschaftswissenschaftlers sollte Ungarn trotz aller Streitigkeiten mit den EU-Institutionen dennoch weiterhin Mitglied der Europäischen Union bleiben. Bitte weiterlesen

Tags: ,

Medgyessy warnt vor Verfassungsreform


Der ehemalige linke Ministerpräsident stellt sich gegen das Vorhaben des Oppositionskandidaten Péter Márki-Zay, die Verfassung außer Kraft zu setzen und die Chefs von Verfassungsorganen auch ohne die erforderliche parlamentarische Zweidrittelmehrheit zu entlassen. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Opposition setzt auf rasche Verfassungsreform


Ein regierungsnaher Journalist bezeichnet Pläne der Opposition, die Verfassung auch ohne die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Parlament ändern zu wollen, als gefährliche Bürgerkriegstreiberei. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Streit um Rede des Parlamentspräsidenten


Ein der Opposition nahestehender Kommentator hat den sofortigen Rücktritt von Parlamentspräsident László Köver gefordert. Zur Begründung verweist er auf dessen – vermeintliche – Aufforderung an die Sicherheitsdienste, sie mögen sich in die ungarische Innenpolitik einmischen. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist entgegnet, dass die Worte des Parlamentspräsidenten von der Opposition falsch wiedergegeben worden seien. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Márki-Zay für die gleichgeschlechtliche Ehe


Ein christlich-konservativer sowie ein liberaler Kommentator versuchen, die brisanten Äußerungen des Spitzenkandidaten der Opposition über christliche Werte und säkulare Politik zu interpretieren. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Parlamentswahl 2022: Unregelmäßigkeiten befürchtet


Ein liberaler Kommentator befürchtet, dass die kürzlich verabschiedeten neuen Meldebestimmungen möglichen Wahlbetrügereien Tür und Tor öffnen werden. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hingegen glaubt, dass sich die USA in die ungarischen Wahlen im nächsten Frühjahr einmischen und solche Politiker unterstützen könnten, die Migrationsbewegungen befürworten und sich für die Rechte von LGBTQ einsetzen. Bitte weiterlesen

Tags: ,

Hillary Clinton kritisiert ungarische Führung


Ein regierungsnaher Kommentator weist Hillary Clintons Behauptung zurück, Ungarn sei eine autoritäre und den Weltfrieden bedrohende Diktatur. Er versteigt sich sogar zu einem Vergleich der liberalen Ideologie von Clinton und George Soros mit dem Nazismus. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Sonderimpfwoche in Ungarn


Ein linker Kommentator lobt die Regierung für die Abschaffung der Registrierungspflicht und die Durchführung einer außerordentlichen Impfwoche. Bitte weiterlesen

Tags: ,

V4-Gipfel in Budapest


Ministerpräsident Viktor Orbán hat die Europäische Union aufgefordert, die Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn und Polen einzustellen und stattdessen beiden Staaten beim Schutz Europas vor illegaler Migration zu helfen. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Forderungen nach einer Impfpflicht


Ein linker und ein gemäßigter Kommentator fordern die Regierung zur Einführung einer Impfpflicht auf. Ohne eine Impfpflicht ausdrücklich zu befürworten, prangert ein regierungsnaher Kolumnist die protestierenden Impfgegner Westeuropas an. Bitte weiterlesen

Tags: , ,