Saturday, February 14th, 2015
Die hiesigen Kommentatoren sind sich unsicher, ob das zwischen der EU, Russland sowie der Ukraine in Minsk ausgehandelte Abkommen tatsächlich umgesetzt und somit eine Eskalation der Ukraine-Krise verhindert werden kann. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 10th, 2015
Sowohl links- als auch rechtsorientierte Kommentatoren äußern die Befürchtung, dass die Ukraine-Krise sehr bald in einen ausgewachsenen Krieg oder einen immer blutiger werdenden Bürgerkrieg eskalieren könnte, sollten die Europäer die USA nicht von Waffenlieferungen an die Ukraine abhalten. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 4th, 2015
Linke und rechte Kommentatoren ziehen unisono positive Bilanzen des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel – jedoch aus unterschiedlichen Gründen. Während die Vertreter des linken Spektrums glauben, die Kanzlerin habe Ministerpräsident Orbán einen Denkzettel verpasst, sehen ihre Kollegen auf der anderen Seite den Besuch Merkels als Zeichen der grundsätzlichen Einigkeit ungeachtet einiger Differenzen bei bestimmten Themen. Bitte weiterlesen
Monday, January 26th, 2015
Im Fahrwasser der Forderung von Ministerpräsident Orbán nach einer strengeren Einwanderungspolitik innerhalb der Europäischen Union widmen sich die Wochenzeitungen der deutlich zunehmenden Zahl an Asylsuchenden sowie der Furcht, dass aus dem Transitland Ungarn künftig ein Zielland für Asylbewerber werden könnte. Bitte weiterlesen
Monday, January 26th, 2015
Politische Beobachter glauben, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem für Anfang Februar geplanten Kurzbesuch in Budapest eher auf die Beziehungen zu Russland als auf innenpolitische Probleme Ungarns konzentrieren werde. Diese Vermutung geht an die Adresse oppositioneller Gruppierungen, die zur Begrüßung des deutschen Gastes Demonstrationen angekündigt haben. Bitte weiterlesen
Tuesday, January 20th, 2015
Während sich Ministerpräsident Orbán noch über die Frage der Immigration eine Meinung bildet, pflichtet ihm ein regierungsfreundlicher Kolumnist bei, dass die Bewegungen innerhalb der EU nicht als Migration zu werten seien. Ein linksorientierter Kollege kritisiert Orbán dagegen, weil dieser die Mörder in der Redaktion von Charlie Hebdo als Einwanderer qualifiziert hatte. Bitte weiterlesen
Tuesday, January 6th, 2015
Ein Kommentator des linken Spektrums sagt voraus, dass die EU trotz aller Herausforderungen nicht auseinanderbrechen und es 2015 keine herben Rückschläge im europäischen Integrationsprozess geben werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 31st, 2014
Népszabadság macht darauf aufmerksam, dass vor dem Hintergrund möglicher Wahlsiege durch neue, gegen das Establishment gerichtete Bewegungen in Südeuropa die Zukunft der Eurozone zunehmend unsicher werde und die Einführung der Gemeinschaftswährung auf den Sankt Nimmerleinstag vertagt werden könnte. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 30th, 2014
Eine rechtsorientierte Kommentatorin mahnt angesichts der schweren Zeiten, die Russland gegenwärtig durchlebt und die sich offenbar auch negativ auf europäische Länder auswirken, zu einem vorsichtigen Agieren in den Bereichen Politik und Finanzen. Bitte weiterlesen
Saturday, December 20th, 2014
Die Kommentatoren zeigen sich überrascht von der raschen Schwächung Russlands als Folge westlicher Sanktionen und des Ölpreisrückgangs. Ein Beobachter glaubt, die Ereignisse sprächen ein düsteres Urteil über das Putin’sche Modell, während eine Kollegin in ihnen eine Warnung Richtung Ungarn erkennt, wie gering sich die Ellenbogenfreiheit des Landes gestalte. Bitte weiterlesen