Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Hickhack um Video der Familienministerin

Saturday, December 19th, 2020

Heftiger Streit um ein Video von Familienministerin Katalin Novák: In der Videobotschaft ermutigt die Ressortchefin ihre Geschlechtsgenossinnen, sie mögen doch ihr Frau-Sein als Töchter, Ehefrauen und Mütter genießen, ohne Männer unbedingt als Konkurrenten zu betrachten. Bitte weiterlesen

EVP bestraft Tamás Deutsch

Friday, December 18th, 2020

Der Beschluss der Mitglieder der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament, dem Chef der Fidesz-Delegation das Recht zu entziehen, im Namen ihrer Fraktion zu handeln, wird von Kommentatoren erwartungsgemäß extrem unterschiedlich bewertet. Bitte weiterlesen

Grundgesetznovelle passiert das Parlament

Thursday, December 17th, 2020

Während die Opposition vor allem diejenigen Verfassungsänderungen attackiert, die die Rechte von Homosexuellen betreffen, glaubt ein Analyst aus der politischen Mitte, dass sich die Regierungsgegner das falsche Ziel für ihre Kritik auserkoren hätten. Bitte weiterlesen

Ungarische Verteidigung eines rumänischen Fußball-Offiziellen vor Rassismusvorwurf

Wednesday, December 16th, 2020

Während die Presse im benachbarten Rumänien die ungarische Tageszeitung Magyar Nemzet für deren Verteidigung eines rumänischen Offiziellen lobt, der sogar von seiner eigenen Regierung angegangen wurde, ist ein konservativer Kommentator empört über „Versuche internationaler Gremien, Nationalsprachen zu überwachen“. Bitte weiterlesen

Ungarisch-ukrainische Friktionen

Tuesday, December 15th, 2020

Eine linke Kommentatorin kritisiert die Behörden in der benachbarten Ukraine. Hintergrund ist deren Vorgehen gegen Vertreter der magyarischen Minderheit, die die Nationalhymne Ungarns gesungen hatten. Allerdings meint die Autorin auch, dass die Regierung in Budapest weniger hart mit der Ukraine ins Gericht gehen sollte. Bitte weiterlesen

EU-Kompromiss zur Rechtsstaatskonditionalität schlägt nach wie vor hohe Wellen

Monday, December 14th, 2020

Kommentatoren von links und rechts machen sich ihre Gedanken über die umfassenderen Auswirkungen der endgültig beschlossenen Rechtsstaatskonditionalität, also dem Junktim zwischen der Beachtung rechtsstaatlicher Kriterien und der Auszahlung von EU-Finanzhilfen. Vor allem fragen sie sich, wie und wann das System gegen Ungarn angewandt werden könnte. Bitte weiterlesen

EU einigt sich über Budget und Hilfsprogramm

Saturday, December 12th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist kommentiert die am Donnerstag vereinbarte Rechtsstaatskonditionalität und meint, die EU habe die Entschlossenheit Ungarns und Polens unterschätzt, Einschränkungen ihrer nationalen Souveränität nicht zuzulassen. Ein linker Journalist vergleicht die Auseinandersetzung mit der Schlacht von Borodino. Bitte weiterlesen

Am Horizont: Kompromiss über EU-Rechtsstaatlichkeitskonditionalität

Friday, December 11th, 2020

Kommentatoren aus dem gesamten politischen Spektrum halten das von Deutschland vorgeschlagene neue System der Rechtsstaatlichkeitskonditionalität für einen großen Sieg Viktor Orbáns und seiner Regierung. Bitte weiterlesen

Registrierung für Corona-Impfungen gestartet

Thursday, December 10th, 2020

Während die Regierung die Online-Registrierungsplattform für Coronavirus-Impfungen eingerichtet und freigeschaltet hat, denkt ein linker Kommentator über die Gründe nach, weswegen sich eine Mehrheit der Ungarn gar nicht impfen lassen möchte. Bitte weiterlesen

LMP verstärkt Oppositionsbündnis

Tuesday, December 8th, 2020

Ein regierungsnaher Kommentator äußert sich zur Entscheidung der LMP, hinsichtlich der Parlamentswahlen 2022 mit den anderen Parteien des Oppositionsbündnisses zusammenzuarbeiten. Dabei stellt er die These auf, dass der ehemalige Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány ab sofort die volle Kontrolle über die Oppositionsparteien ausübe. Bitte weiterlesen