Archive for the ‘Élet és Irodalom’ Category
Monday, December 19th, 2022
Ein regierungsnaher Kommentator hofft, dass sich die EU-Entscheidungsträger bis zum nächsten Frühjahr von der Erfüllung der Ungarn auferlegten Rechtsstaatskriterien überzeugen werden. Oppositionsnahe Kolumnisten hingegen begrüßen die Entschlossenheit der EU-Kommission, Ungarn weiterhin unter Beobachtung zu halten. Bitte weiterlesen
Monday, December 5th, 2022
Vier oppositionelle Wochenzeitungen machen die Regierung dafür verantwortlich, dass zumindest ein Teil der für Ungarn bestimmten EU-Transfers verloren zu gehen droht. Ein regierungsfreundlicher Kommentator führt die Aussetzung der Zahlungen durch die Europäische Union auf die politische Arroganz ihrer Führer zurück. Bitte weiterlesen
Monday, November 21st, 2022
Die Kommentatoren erwarten keine massiven Veränderungen, nachdem die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus in Washington erringen konnten, die Demokraten jedoch im Gegenzug den Senat unter ihrer Kontrolle halten werden. Die meisten – wenn auch nicht alle – räumen Ron DeSantis gute Chancen auf einen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in zwei Jahren ein. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2022
Während die ungarische Regierung aktuell eine weitere „nationale Konsultation“ vorbereitet, in der es um die vom Westen gegen Russland verhängten Sanktionen geht, vertreten Kommentatoren diametral entgegengesetzte Ansichten zum Krieg im nordöstlichen Nachbarland. Bitte weiterlesen
Monday, October 3rd, 2022
Kommentatoren sämtlicher politischer Lager machen sich ihre Gedanken über die Auswirkungen und den Nutzen der EU-Sanktionen gegen Russland sowie die sogenannte „nationale Konsultation“ der ungarischen Regierung zu diesem Thema. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2022
Die fünf der Opposition nahestehenden Wochenblätter bezweifeln, dass die Europäische Kommission eine komplette Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Ungarn werde erreichen können. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen weisen das gesamte Prozedere, wonach der Transfer von EU-Geldern an die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft wird, als ungerecht zurück. Bitte weiterlesen
Monday, September 19th, 2022
Die meisten Autoren sowie eine ihrer Kolleginnen zollen der verstorbenen Monarchin ihren uneingeschränkten Respekt. Allerdings äußern sich einige Stimmen hinsichtlich des Wertes einer Monarchie in modernen Demokratien auch deutlich skeptisch. Bitte weiterlesen
Monday, August 8th, 2022
Konservative und rechtsorientierte Beobachter beschuldigen den Westen und die USA, sie würden Russland zu einem Krieg provozieren. Ein Frieden könne nur von Washington und Moskau ausgehandelt werden. Ein liberaler Analyst hingegen hält es für entscheidend, dass EU und Nato Putin zur Vermeidung eines weiteren Weltkrieges stoppen. Bitte weiterlesen
Monday, August 1st, 2022
Die sechs oppositionellen Wochenzeitungen beziehungsweise -magazine verurteilen praktisch unisono die Rede Ministerpräsident Viktor Orbáns vom 23. Juli. Ein regierungsnahes Wochenblatt fasst sie lediglich zusammen, während ein Magazin der gleichen politischen Ausrichtung die Äußerungen ausdrücklich lobt. Bitte weiterlesen
Monday, July 18th, 2022
Die Wochenmagazine aus dem gesamten politischen Spektrum befassen sich mit den Ursachen und den möglichen Antworten auf galoppierende Inflation sowie die schwindsüchtige Landeswährung. Bitte weiterlesen