Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category

Straßburg markiert neues Zeitalter

Monday, September 17th, 2018

Die Kommentatoren beurteilen die Auseinandersetzung zwischen dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seinen Gegnern im Europäischen Parlament extrem unterschiedlich. Einvernehmen herrscht jedoch darüber, dass der Vorgang in Straßburg ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen Ungarn und der Europäischen Union eröffnet. Bitte weiterlesen

Orbán stellt sich der Kritik im Europaparlament

Wednesday, September 12th, 2018

Stunden bevor sich der ungarische Ministerpräsident einer Mehrheit der Europaabgeordneten in Straßburg stellen sollte, die den sogenannten Sargentini-Bericht unterstützt, äußern Kommentatoren in dieser Frage höchst unterschiedliche Ansichten. Bekanntlich stellt der Bericht der grünen Europarlamentarierin fest, dass „die europäischen Werte in Ungarn systematisch gefährdet werden“. Bitte weiterlesen

Schuljahresauftakt

Monday, September 10th, 2018

Ein regierungsnaher Kommentator kritisiert liberale Bildungsnormen, die die individuelle Freiheit in den Vordergrund rücken würden. Eine liberale Pädagogin wirft der Regierung dagegen vor, die Bedürfnisse von Kindern aus sozial schwachen Familien zu ignorieren. Bitte weiterlesen

Streit um Fahne mit christlichem Kreuzsymbol

Monday, August 27th, 2018

Liberale und linke Kolumnisten kritisieren die Regierung, weil sie am 20. August eine Flagge mit einem Kreuz an der Fassade des Parlamentsgebäudes hissen ließ. Konservative Kommentatoren hingegen bezeichnen die Kritiker der Flagge als paranoid und ihre Kommentare als absurd. Bitte weiterlesen

Paparazzo fotografiert Orbáns Tochter

Saturday, August 25th, 2018

Auf der Grundlage eines Paparazzofotos der Tochter von Ministerpräsident Viktor Orbán wirft die Kolumnistin einer linken Tageszeitung der Regierung Ignoranz und Arroganz vor. Ein marxistischer Philosoph wiederum forder die Linke auf, sie möge Familienmitglieder von Politikern aus dem politischen Kleinkrieg heraushalten. Bitte weiterlesen

Streit um die Geschlechterforschung

Monday, August 13th, 2018

Die Regierung hat vorgeschlagen, die Akkreditierung von Studiengängen auf dem Feld der Geschlechterforschung aufzuheben. Angesichts dieser Tatsache werfen linke und liberale Experten den Regierenden eine ideologisch motivierte Einmischung in die Hochschulbildung vor. Konservative Kommentatoren sind geteilter Meinung über das vorgeschlagene Verbot. Bitte weiterlesen

Trumps Politik unter der Lupe

Friday, July 27th, 2018

Ein liberaler Analyst vermutet, dass sein „fingierte Wahnsinn“ US-Präsident Trump bei der Aushandlung internationaler Abkommen zugute komme. Ein konservativer Ökonom erklärt die US-amerikanische Geopolitik mit den Bestrebungen Trumps, nationale Interessen vor private Geschäftsinteressen zu stellen. Bitte weiterlesen

Aufflammender Kulturkrieg

Monday, July 23rd, 2018

Ein der Regierung nahestehender Historiker beklagt, dass Kunst und Literatur nach wie vor von linksliberalen Köpfen beherrscht würden, und fordert eine veränderte Grundhaltung. Linke Kommentatoren dagegen werfen den Regierenden diktatorische Ambitionen in der Welt der Künste vor. Bitte weiterlesen

Fußball-WM – ein Einwanderungstest?

Thursday, July 19th, 2018

Kommentatoren auf beiden Seiten des politischen Grabens kritisieren das jeweilige Gegenüber dafür, dass das populärste Sportereignis des Jahres zur Untermauerung der eigenen Einstellung in Sachen Immigration missbraucht wird. Bitte weiterlesen

Orbán bei Merkel in Berlin

Saturday, July 7th, 2018

Kommentatoren vertreten übereinstimmend die Ansicht, dass die Spannungen zwischen den beiden Regierungschefs fortbestehen werden. Allerdings hielten beide es wohl für angebracht, den Zwist nicht ausufern zu lassen. Bitte weiterlesen