Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Index’ Category

Europäischer Gerichtshof urteilt gegen Ungarns Migrantenzentren

Monday, May 18th, 2020

Während das höchste Gericht der Europäischen Union die ungarischen Sammellager für Asylbewerber als rechtswidrig einstuft, machen sich ein liberaler Kommentator und seine konservative Kollegin Gedanken über die zukünftige Migrationspolitik sowohl in Ungarn als auch in der gesamten EU. Bitte weiterlesen

Polizei verhört vermeintliche Verbreiter von Fake News

Friday, May 15th, 2020

Die ungarische Polizei hat zwei Personen wegen regierungskritischer Facebook-Posts verhört und dann auf freien Fuß gesetzt. Vor diesem Hintergrund finden sich drei liberale Kommentatoren in ihren Befürchtungen bestätigt, dass das neue Gesetz zum Thema Fake News die Meinungsfreiheit bedrohe. Bitte weiterlesen

Mária Schmidt reagiert auf die Memoiren von László Rajk jun.

Monday, May 4th, 2020

Eine konservative Historikerin kritisiert László Rajk jun., weil er die gegenwärtige Regierung in kritischerem Licht sehe als die kommunistische Diktatur. Bitte weiterlesen

Streit um Anleihevorschlag von George Soros

Friday, May 1st, 2020

In den Augen eines konservativen Kolumnisten würden die von George Soros vorgeschlagenen ewigen Eurobonds sowohl die nationale Souveränität der betreffenden Staaten schwächen als sie auch in die Schuldsklaverei treiben. Ein liberaler Kommentator räumt ein, dass das System einige Risiken in sich berge, glaubt aber dennoch, dass ewige Anleihen Ungarn zugute kämen. Bitte weiterlesen

Budapester OB wünscht niedrigere Tempolimits

Thursday, April 30th, 2020

Anfang der Woche hat Gergely Karácsony seine Absicht bekundet, die in der Hauptstadt zulässigen Höchstgeschwindigkeiten drastisch zu reduzieren. Daraufhin beschimpft ihn ein regierungsfreundlicher Kommentator als „grünen Nazi“. Sein liberales Gegenüber ist allerdings ebenfalls skeptisch, was die möglichen Konsequenzen der Pläne des Oberbürgermeisters betrifft. Bitte weiterlesen

Tusk vergleicht Orbán mit einem Nazi-Theoretiker

Tuesday, April 21st, 2020

Linksliberale Medien bezeichnen die Bemerkung des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP) als eine milde Geste, während regierungsfreundliche Portale auf die vermeintliche Vergangenheit von Tusks Großvater hinweisen, der mit den Nazis kollaboriert haben soll. Bitte weiterlesen

Presseecho zur ungarischen Notstandsgesetzgebung

Monday, April 6th, 2020

Wochenmagazine, Wochenendausgaben von Tageszeitungen sowie Internetmedien vertreten mit Blick auf die umfassenderen politischen und internationalen Konsequenzen der am Montag vom Parlament verabschiedeten Notstandsgesetze – wie nicht anders zu erwarten – extrem unterschiedliche Ansichten. Bitte weiterlesen

Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus

Monday, March 30th, 2020

Seit den frühen Morgenstunden des Samstag gilt ungarnweit eine abgeschwächte Form von Ausgangssperre. Damit soll auch hierzulande die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Die Kommentatoren verschiedener Onlinemedien bewerten vor allem die Auswirkungen der Maßnahme auf die Pandemie, aber auch auf das Leben der einfachen Menschen. Bitte weiterlesen

Kampf gegen das Coronavirus: Schulen sollten schließen

Thursday, March 12th, 2020

Ein liberaler Wirtschaftswissenschaftler geht davon aus, dass die Schließung von Schulen nützlich sein könnte, um die Ausbreitung einer Epidemie zu verlangsamen und damit dem ungarischen Gesundheitswesen im Kampf gegen die Krankheit zu helfen. Bitte weiterlesen

Entschädigung von Häftlingen und Roma weiter im Fokus

Monday, January 27th, 2020

In Wochenblättern sowie Wochenendausgaben von Tageszeitungen wird das Vorhaben der Regierung diskutiert, die Entschädigungszahlungen für klagende Gefängnisinsassen sowie gesondert unterrichtete Roma-Kinder auszusetzen. Dabei werfen sich regierungsfreundliche sowie oppositionsnahe Blätter und Onlinemedien gegenseitig das Schüren von Hass und eine Gefährdung der verfassungsmäßigen Ordnung vor. Bitte weiterlesen