Archive for the ‘Látószög’ Category
Thursday, November 26th, 2020
Ein linksorientierter Kommentator pflichtet dem US-amerikanischen Schauspieler George Clooney bei, wenn er die ungarische Regierung als ein Paradebeispiel für autoritären Hass bezeichnet. Ein linker Blogger und konservative Stimmen hingegen äußern divergierende, aber gleichermaßen entgegengesetzte Meinungen. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2020
Eine konservative Historikerin kritisiert László Rajk jun., weil er die gegenwärtige Regierung in kritischerem Licht sehe als die kommunistische Diktatur. Bitte weiterlesen
Monday, April 6th, 2020
Wochenmagazine, Wochenendausgaben von Tageszeitungen sowie Internetmedien vertreten mit Blick auf die umfassenderen politischen und internationalen Konsequenzen der am Montag vom Parlament verabschiedeten Notstandsgesetze – wie nicht anders zu erwarten – extrem unterschiedliche Ansichten. Bitte weiterlesen
Monday, January 27th, 2020
In Wochenblättern sowie Wochenendausgaben von Tageszeitungen wird das Vorhaben der Regierung diskutiert, die Entschädigungszahlungen für klagende Gefängnisinsassen sowie gesondert unterrichtete Roma-Kinder auszusetzen. Dabei werfen sich regierungsfreundliche sowie oppositionsnahe Blätter und Onlinemedien gegenseitig das Schüren von Hass und eine Gefährdung der verfassungsmäßigen Ordnung vor. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 15th, 2020
Kommentatoren beiderseits der politischen Fronten bezeichnen den am Sonntag verstorbenen konservativen Philosophen als Verbündeten von Ministerpräsident Viktor Orbán, der ihn noch Anfang Dezember in London mit dem Ungarischen Verdienstorden ausgezeichnet hatte – nur sechs Wochen vor dem krebsbedingten Tod des britischen Denkers. Bitte weiterlesen
Monday, July 1st, 2019
Während sich die Central European University von ihrem bisherigen Gastland Ungarn verabschiedet, vergleichen rechte Kommentatoren die von Repräsentanten der Universität vertretenen Ansichten mit kolonialistischem und sogar nationalsozialistischem sowie kommunistischem Gedankengut. Sie rufen der CEU hinterher: „Auf Nimmerwiedersehen!“ Ein marxistischer Philosoph dagegen wirft den Regierenden die Einführung eines ideologischen Absolutismus vor. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 27th, 2019
In ihren Kommentaren anläßlich des alljährlichen Gedenktages für die Opfer kommunistischer Diktaturen werfen regierungsnahe Publizisten dem westlichen Mainstream vor, er würde bei der Beurteilung von Nazionalsozialismus und Kommunismus mit zweierlei Maß messen. Bitte weiterlesen
Friday, October 12th, 2018
Eine regierungsnahe Historikerin vermutet, dass sich führende Politiker Westeuropas eine Zeit zurückwünschen, in der Osteuropa als eine Region zweiter Klasse angesehen wurde. Mögen sie sich den neuen Herausforderungen des modernen Zeitalters stellen, lautet ihr Appell. Bitte weiterlesen
Monday, September 17th, 2018
Die Kommentatoren beurteilen die Auseinandersetzung zwischen dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seinen Gegnern im Europäischen Parlament extrem unterschiedlich. Einvernehmen herrscht jedoch darüber, dass der Vorgang in Straßburg ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen Ungarn und der Europäischen Union eröffnet. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 9th, 2018
Regierungsnahe bzw. -kritische Konservative wettern gegen den Präsidenten der Europäischen Kommission. Jean-Claude Juncker hatte anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx am vergangenen Samstag in seinem Geburtsort Trier eine umstrittene Rede gehalten. Bei dieser Gelegenheit war auch eine riesige Marx-Statue – ein Geschenk der Volksrepublik China – enthüllt worden. Ein linksorientierter Historiker äußert sich demgegenüber lobend über die wissenschaftliche und moralische Leistung des Philosophen. Bitte weiterlesen