Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Ukraine-Krise: Ungarn Seite an Seite mit der EU

Wednesday, February 23rd, 2022

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat der Europäischen Union versichert, dass sein Land „die gemeinsame Position der EU“ teile. Gleichzeitig berichten die Medien in gedämpft dramatischer Tonlage über die Entscheidung des Kreml, Truppen in die Ostukraine zu entsenden. Zuvor hatte Präsident Wladimir Putin die Unabhängigkeit zweier kleiner abtrünniger Regionen anerkannt. Bitte weiterlesen

Opposition nominiert Péter Róna für das Präsidentenamt

Monday, February 21st, 2022

Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur scheinen Péter Róna, den Kandidaten der Oppositionsparteien für das Amt des Staatspräsidenten, nicht für den idealen Bewerber zu halten. Dabei hätte wohl sowieso keine Persönlichkeit aus dem oppositionellen Lager eine Chance, von der parlamentarischen Fidesz-Mehrheit gewählt zu werden. Bitte weiterlesen

EuGH: Zahlungen an Polen und Ungarn dürfen eingefroren werden

Friday, February 18th, 2022

Ein linker und ein regierungsfreundlicher Kolumnist beschäftigen sich mit den Auswirkungen eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes. Der EuGH hatte am Mittwoch Einsprüche Polens und Ungarns gegen die neue Regel, EU-Zahlungen von der Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit abhängig zu machen, abgewiesen. Bitte weiterlesen

Orbáns Rede zur Lage der Nation: Erster Beifall aus dem regierungsnahen Lager

Tuesday, February 15th, 2022

Ein regierungsnaher Publizist pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, dass ein Wahlsieg der Linken im April Ungarn zu einer globalistischen Brüssel-orientierten Politik zurückführen und sich verheerend auf das Land auswirken würde. Bitte weiterlesen

Péter Márki Zay: Mit dem Ausland verbandelt?

Saturday, February 5th, 2022

Die führende regierungsnahe Tageszeitung beschuldigt den Spitzenkandidaten der Opposition, mit ausländischen Akteuren zusammenzuarbeiten. So wird behauptet, dass Péter Márki-Zays Bewegung sowie oppositionelle NGOs und Journalisten von solchen ausländischen Quellen finanziert werden, die dem Globalismus und Migrationsbewegungen positiv gegenüberstehen. Bitte weiterlesen

Orbáns Besuch in Moskau

Thursday, February 3rd, 2022

Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass es Ministerpräsident Orbán gelungen sei, wichtige wirtschaftliche Vereinbarungen mit Präsident Putin zu treffen. Nach Ansicht eines liberalen Kommentators hingegen hat Präsident Putin den Besuch des ungarischen Regierungschefs zu Propagandazwecken genutzt. Bitte weiterlesen

Konservative treffen sich im März in Budapest

Saturday, January 29th, 2022

Die alljährliche Conservative Political Action Conference (CPAC) wird 2022 in Budapest stattfinden. Entsprechende Pläne sind jetzt bestätigt worden. Vor diesem Hintergrund behauptet ein regierungsfreundlicher Kolumnist, dass das von Fidesz etablierte Regierungsmodell in christlich-konservativen Kreisen des Westens an Unterstützung gewinnt. Bitte weiterlesen

Márki Zay bezeichnet regierungsnahe Journalisten als „behindert“

Wednesday, January 26th, 2022

Der Spitzenkandidat der Opposition für das Amt des Ministerpräsidenten hat erneut für einen medialen Aufreger gesorgt. Diesmal steht Péter Márki Zay wegen der unbedachten Verwendung sensibler Begriffe in der Kritik. Bitte weiterlesen

Spekulationen über ausländische Einmischung in die ungarischen Wahlen

Monday, January 24th, 2022

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist befürchtet, dass sich ausländische Dienste – darunter die CIA – in die ungarischen Wahlen einmischen könnten, um der Opposition zu helfen. Die führende liberale Wochenzeitung hält derartige Anschuldigungen für absurd und weist darauf hin, dass es die Regierung sei, die ein Netzwerk ausländischer Unterstützer geschaffen habe. Bitte weiterlesen

Orbán plant Moskau-Besuch

Saturday, January 22nd, 2022

Ein liberaler Kommentator hält es für höchst problematisch, dass Ministerpräsident Viktor Orbán dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Zeitpunkt einen Besuch abstatten wird, an dem die Beziehungen zwischen der NATO und der EU einerseits und dem Kreml andererseits äußerst angespannt sind. Ein regierungsfreundlicher Analyst vertritt hingegen die Ansicht, dass Ungarn eine pragmatische Haltung gegenüber Russland einnehmen könne und solle. Bitte weiterlesen