Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Haben Sex- und Korruptionsskandale die Kommunalwahlen beeinflusst?

Monday, October 21st, 2019

In Wochen- und Tageszeitungen sowie auf Onlineportalen, die sich mit den Ergebnissen der Kommunalwahlen vom vergangenen Sonntag befassen, wird über die Rolle von Sex- und Korruptionsskandalen im Wahlkampf, ihre Wirkungen auf das Ergebnis des Urnengangs und auch ihre umfassenderen Folgen für die ungarische Politik nachgedacht. Bitte weiterlesen

Die politische Landschaft nach den Kommunalwahlen

Wednesday, October 16th, 2019

Analysten aller politischen Couleur fragen sich, ob die Kommunalwahl vom vergangenen Sonntag wohl einen Neuanfang und die Wiederauferstehung des Zweiparteiensystems in Ungarn markieren könnte. Bitte weiterlesen

Ungarn wünscht Dialog mit Ankara über Kurdistan

Saturday, October 12th, 2019

Ungarn hat am Mittwoch eine Erklärung der EU-Außenminister blockiert, in der die Türkei vor einer Invasion Nordostsyriens gewarnt werden sollte. Angesichts der jüngsten Entwicklungen vergleicht ein konservativer Publizist den türkischen Einmarsch mit den Geschehnissen in Ungarn des Jahres 1956. Bitte weiterlesen

László Trócsányi soll EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung werden

Thursday, September 12th, 2019

Ein konservativer Kommentator analysiert, dass die (vom Europaparlament noch zu bestätigende) Ernennung László Trócsányis zum künftigen Erweiterungskommissar auf einen Sieg für Ungarn hinauslaufe. Bitte weiterlesen

Amazonas: Regenwaldbrände und die staatliche Souveränität

Monday, September 9th, 2019

Wochenzeitungen und Internetportale aller Couleur diskutieren die Regenwaldbrände im Amazonasgebiet im Zusammenhang mit Fragen nationaler Hoheitsrechte. Bitte weiterlesen

Forderungen nach einem radikaleren Rechtskonservatismus

Thursday, September 5th, 2019

Ein konservativer Publizist appelliert an die Rechte, sie möge sich stärker an ihrer Kernideologie orientieren und traditionelle christliche Vorstellungen verteidigen, selbst wenn diese von einer Mehrheit des Volkes nicht unterstützt würden. Als ein Beispiel nennt er schärfere Abtreibungsgesetze. Bitte weiterlesen

Klaus Johannis im Weißen Haus

Monday, August 26th, 2019

Eine konservative Stimme kommentiert das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem rumänischen Amtskollegen Klaus Johannis. Ihre Schlussfolgerung lautet: Ungarn und die ungarischen Interessen würden Washington kaum interessieren. Bitte weiterlesen

Debatte über das staatliche Bildungssystem

Thursday, August 8th, 2019

Ein linker Kolumnist kritisiert die Novelle des Gesetzes über das staatliche Bildungswesen. Ein konservativer Kollege macht dagegen geltend, dass bürokratische Anstrengungen zur Integration benachteiligter Kinder zum Scheitern verurteilt seien. Bitte weiterlesen

Weitere Budapest Pride ohne Zwischenfälle

Tuesday, July 9th, 2019

Ein konservativer Kommentator legt Liberal-Progressiven zur Last, sie würden ihre Weltanschauung Personen aufzwingen wollen, die Homosexualität für eine Sünde hielten. Bitte weiterlesen

Blick auf den Erfolg der Grünen

Thursday, June 27th, 2019

Ein linksorientierter Politologe sowie ein konservativer Kommentator fragen sich, warum grüne Parteien in Westeuropa so populär geworden sind. Zudem erörtern sie die Auswirkungen ökologischen Gedankenguts auf die etablierten Parteien. Bitte weiterlesen