Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Schuldzuweisungen wegen Gaslecks bei Nord Stream

Saturday, October 1st, 2022

Ein linker und ein regierungsnaher Kolumnist bieten diametral entgegengesetzte Erklärungen für den Angriff auf die beiden Nord-Stream-Pipelines. Einig sind sie sich lediglich hinsichtlich der Befürchtung, dass der Konflikt infolgedessen eskalieren könnte. Bitte weiterlesen

Nach den Wahlen in Italien

Wednesday, September 28th, 2022

Ein regierungsnaher Kolumnist äußert die Hoffnung, dass die neue italienische Regierung ein starker Verbündeter für Ungarn in den Auseinandersetzungen mit Brüssel sein werde. Nach Einschätzung eines linksorientierten Publizisten dürfte sich Giorgia Meloni dagegen um eine Zusammenarbeit mit der EU bemühen. Damit würde sie dem Land EU-Finanzmittel sichern, ohne die Italien die Zahlungsunfähigkeit drohen könnte. Bitte weiterlesen

„Nationale Konsultation“ zu EU-Sanktionen

Saturday, September 24th, 2022

Die Ansichten zur Haltung der ungarischen Regierung, wonach die westlichen Sanktionen gegen den Kreml den EU-Ländern mehr schaden als Russland selbst und demzufolge aufgehoben werden sollten, gehen weit auseinander. Bitte weiterlesen

Unterschiedliche Haltungen zur Mobilisierung in Russland

Friday, September 23rd, 2022

Während sowohl eine linke Kolumnistin als auch einer ihrer konservativen Kollegen die von Russlands Präsident Putin angekündigte „Teilmobilmachung“ als Beleg für das russische Scheitern in der Ukraine werten, macht ein Autor der wichtigsten regierungsnahen Tageszeitung die Vereinigten Staaten für den Krieg verantwortlich. Bitte weiterlesen

Demokratische Koalition will Schattenkabinett bilden

Thursday, September 22nd, 2022

Kommentatoren beider politischer Lager äußern sich skeptisch hinsichtlich der Chancen der Demokratischen Koalition, allein auf sich gestellt ein Gegengewicht zur Regierung ausbilden zu können. Bitte weiterlesen

Linke Stimme zur Zukunft von EU-Geldern

Wednesday, September 21st, 2022

Ein Kolumnist der überregionalen linken Tageszeitung stimmt mit regierungsnahen Kommentatoren überein: Die gegenwärtig zurückgehaltenen EU-Gelder dürften wohl noch vor dem Jahresende freigegeben werden. Bitte weiterlesen

Fidesz laut aktueller Umfrage nach wie vor weit vorn

Wednesday, September 14th, 2022

Ein linksorientierter Kommentator äußert sich tief enttäuscht angesichts der passiven Reaktion der ungarischen Bevölkerung auf die sich seiner Ansicht nach landesweit verschlechternden Zustände. Er wirft der Opposition vor, dass sie nicht in der Lage sei, eine attraktive Alternative zur Regierung aufzuzeigen. Bitte weiterlesen

Der Ukraine-Krieg in ungarischer Perspektive

Monday, September 12th, 2022

Aus zwei neuen Meinungsumfragen geht hervor, dass die Ungarn sowohl Wladimir Putin als auch Wolodymyr Selenskyj gegenüber negativ eingestellt sind. Doch auch die Reaktion der ungarischen Regierung auf den Krieg in der Ukraine stellt immer weniger Menschen im Land zufrieden. Bitte weiterlesen

Europäische Union am Scheideweg

Wednesday, September 7th, 2022

Ein konservativer Kommentator befürchtet, dass die Bemühungen Berlins um eine Zentralisierung der Europäischen Union die Demokratie schwächen würden. Möge die EU gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorgehen, hofft hingegen ein linksorientierter Kolumnist und schränkt ein: Falls die Union sie überleben sollte. Bitte weiterlesen

Orbán bei Gorbatschows Beerdigung

Tuesday, September 6th, 2022

Ein regierungsnaher sowie ein linksorientierter Kommentator sind sich einig: Es war richtig von Ministerpräsident Viktor Orbán, Michail Gorbatschow durch eine Teilnahme an dessen Beerdigung zu ehren, während andere westliche Staatsoberhäupter diesem Beispiel nicht gefolgt waren. Bitte weiterlesen