Archive for the ‘Telex’ Category
Saturday, December 2nd, 2023
Oppositionsnahe Kommentatoren bezichtigen den Fidesz, mit Hilfe der rechtsextremen Partei Mi Hazánk die Budapester Wahlrechtsbestimmungen zu ändern, um dem liberalen Bürgermeister auf diese Weise das Regieren in der Hauptstadt zu erschweren. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 17th, 2023
Kommentatoren betrachten das Ergebnis der polnischen Parlamentswahl als Schlag für die ungarische Rechtsregierung. Bitte weiterlesen
Friday, September 29th, 2023
Nach Ansicht eines liberalen Analysten sind in Krisenzeiten Konflikte zwischen der Notenbank und der Regierung ganz natürlich. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 12th, 2023
Ein liberales Nachrichtenportal berichtet über eine Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán – gehalten am Samstag vor seiner Anhängerschaft. Dabei hatte er mitgeteilt, dass er weitere elf Jahre als Regierungschef amtieren wolle. Bitte weiterlesen
Thursday, August 24th, 2023
Medien berichten ausführlich über die Rede von Tucker Carlson vor einem etwa tausendköpfigen Publikum in Budapest. Ein der Opposition nahestehendes Nachrichtenportal bezeichnet den konservativen US-Kommentator als einen Journalisten, der seine Glaubwürdigkeit verloren habe. Bitte weiterlesen
Friday, August 18th, 2023
Ein liberaler Analyst zeichnet ein heterogenes Bild vom Zustand der ungarischen Wirtschaft, wobei positive Entwicklungen mit negativen einhergehen. Bitte weiterlesen
Friday, June 16th, 2023
Die staatlich finanzierte Denkfabrik Matthias Corvinus Collegium (MCC) ist jetzt nahezu alleinige Eigentümerin der größten ungarischen Buchhandelskette samt Verlag. Vor diesem Hintergrund macht sich unter anderem ein regierungsnaher Kommentator über vernehmbare Proteste aus dem liberalen Lager lustig. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 16th, 2023
Ein regierungsnaher Kommentator reagiert empört auf den durchgestochenen Vorschlag des ukrainischen Präsidenten, „die Druschba-Pipeline zu sprengen, die Öl nach Ungarn liefert“. Ein liberaler Kommentator hält den Gedanken als von einer spontanen Wut ausgelöst. Bitte weiterlesen
Saturday, April 1st, 2023
Ein liberaler Analyst sieht in Ungarns häufigen Abweichungen von gemeinsamen geopolitischen Initiativen des Westens den wichtigsten Grund dafür, dass das Land – zum zweiten Mal nach 2021 – nicht zum virtuellen „Gipfel für Demokratie“ unter dem Vorsitz von US-Präsident Joe Biden eingeladen wurde. Bitte weiterlesen
Saturday, February 11th, 2023
Auf einer liberalen Website wird die Szene während der Tagung des Europäischen Rates in Brüssel als Ausdruck der Weigerung des ungarischen Ministerpräsidenten gewertet, sich an die Seite der Ukraine zu stellen. Regierungsnahe Kommentatoren machen dagegen darauf aufmerksam, dass nicht nur Orbán dem ukrainischen Präsidenten den Applaus verweigert habe. Bitte weiterlesen