Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Jelen’ Category

Wochenpresse zu Ungarns Querelen mit seinen Verbündeten

Monday, January 29th, 2024

Die Verhinderung des Nato-Beitritts von – zunächst – Finnland und in der Folge Schwedens sowie die Sanktionen der Europäischen Union samt der offenen Kritik der US-Administration haben Ungarn in eine einzigartige Position innerhalb des westlichen Bündnisses manövriert. So lautet die übereinstimmende Ansicht verschiedener Kommentatoren. Allerdings bieten sie durchaus unterschiedliche Erklärungen dafür. Bitte weiterlesen

Wochenpresse über das Zugeständnis Orbáns auf dem EU-Gipfel

Sunday, December 24th, 2023

Da Wochenzeitungen und -magazine der Vorwoche noch vor Beginn des Gipfeltreffens in Druck gegangen waren, versuchen sie nun – eine Woche später – , den überraschenden Schritt des ungarischen Ministerpräsidenten nachzuvollziehen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Tauziehen der Regierung mit der EU in Sachen Ukraine

Monday, December 18th, 2023

Die Wochenzeitungen und -magazine waren bereits vor dem EU-Gipfel in Druck gegangen, auf dem sich Ungarn letztendlich nicht gegen die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine sperrte. Dafür jedoch legte Budapest ein Veto gegen das Vorhaben ein, der Ukraine in den nächsten vier Jahren 50 Milliarden Euro an Finanzhilfe zukommen zu lassen. Kommentatorinnen und Kommentatoren äußern sich infolgedessen recht allgemein zur Haltung Ungarns gegenüber der EU-Erweiterung und der Ukraine. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Recht auf Sterben

Monday, December 4th, 2023

Links- wie auch rechtsorientierte Kommentatorinnen und Kommentatoren unterstützen den Kampf eines todkranken Patienten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte um das Recht auf ein Sterben in Würde. Bitte weiterlesen

Über die dürftigen Aussichten der Opposition

Monday, November 6th, 2023

Ein halbes Dutzend Oppositionsparteien arbeitet derzeit an der Herausbildung einer eigenen Identität, statt ihr bei den Wahlen 2022 gescheitertes Bündnis zu verteidigen. Vor diesem Hintergrund versuchen Kommentatoren aller Couleur, dem allen irgendeinen Sinn zu geben. Bitte weiterlesen

Wie fest sitzt die ungarische Regierung im Sattel?

Monday, October 30th, 2023

Die Meinungen zu diesem Thema sowie zu den Aussichten der Opposition, in absehbarer Zeit eine Wahl zu gewinnen, gehen weit auseinander. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Polen-Wahl und 1956-Jahrestag

Monday, October 23rd, 2023

Die revolutionären Ereignisse vom 23. Oktober 1956 hatten begonnen, als es auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt zu Solidaritätsbekundungen mit dem antikommunistischen Aufstand im polnischen Posen gekommen war. Für eine kurze Zeit lagen die beiden Völker auf einer Wellenlänge. Aktuell ist das nicht mehr der Fall, denn die polnischen Verbündeten von Ministerpräsident Viktor Orbán verloren bei den Wahlen am vergangenen Sonntag ihre absolute Mehrheit. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Krieg Israels gegen die Hamas

Monday, October 16th, 2023

Zahlreiche Kommentatoren verurteilen das Blutbad, das die Kämpfer der militanten Organisation Hamas in Israel angerichtet haben. Zugleich befassen sie sich mit möglichen Folgen des Konflikts. Bitte weiterlesen

Streitpunkt Souveränität: Regierungspläne im Fokus der Wochenpresse

Monday, October 2nd, 2023

Der Opposition nahestehende Kommentatoren kritisieren vehement Pläne des Kabinetts von Viktor Orbán, mit Blick auf die Bewahrung der ungarischen Souveränität die Finanzierung von Medien und Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland zu sanktionieren. Der Regierung nahestehende Autoren wiederum äußern sich kritisch über die Haltung der Europäischen Union zu Ungarn. Bitte weiterlesen

Ungarn lässt Schweden bei Nato-Beitritt weiter zappeln

Thursday, September 21st, 2023

Ein linksorientierter Publizist äußert sich verärgert über den Parlamentspräsidenten, der eine ungarische Zustimmung zum Nato-Beitritt Schwedens infrage gestellt hatte. Bitte weiterlesen