Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Europaparlament berät demnächst Sargentini-Bericht

Friday, September 7th, 2018

Während das Europaparlament die Debatte über die in Ungarn herrschende Rechtsstaatlichkeit und die mögliche Aktivierung von Artikel 7 des Vertrags von Lissabon vorbereitet, werfen regierungsfreundliche Kolumnisten Judith Sargentini vor, den Interessen von George Soros zu dienen. Ein Kolumnist aus dem linken Spektrum wiederum glaubt, dass sich regierungsnahe Experten als Propagandisten der Regierung engagieren würden. Bitte weiterlesen

Europawahl 2019 – Was auf dem Spiel steht

Thursday, September 6th, 2018

Ein regierungsnaher Kommentator sowie ein linker Analyst vertreten die Auffassung, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 die Identität Europas für lange Zeit bestimmen dürften. Bitte weiterlesen

Unterschiedliche Interpretationen der Geschehnisse in Chemnitz

Saturday, September 1st, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist interpretiert die Auseinandersetzungen in Ostdeutschland als Beweis für das Scheitern der vom Berliner Kabinett verfolgten offenen Einwanderungspolitik. Demgegenüber sieht sein linkes Gegenüber in Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrer Regierung das einzige Bollwerk gegen den Rechtsextremismus. Bitte weiterlesen

Orbán trifft italienischen Innenminister Salvini

Thursday, August 30th, 2018

Nach Einschätzung politischer Kommentatoren haben die beiden führenden Repräsentanten Ungarns und Italiens die politischen Eliten in Europa mit Blick auf das Thema Einwanderung unter Druck gesetzt. Allerdings bestünden durchaus Divergenzen in der Frage, wie das Problem gelöst werden könnte. Bitte weiterlesen

Verbot der Geschlechterforschung – ein Missverständnis?

Wednesday, August 29th, 2018

Ein linker Soziologe hält es für denkbar, dass das geplante Verbot des Studienfaches Geschlechterforschung eher auf Streitigkeiten innerhalb der akademischen Welt als auf ideologische Scharmützel zurückzuführen sei. Bitte weiterlesen

Streit um Fahne mit christlichem Kreuzsymbol

Monday, August 27th, 2018

Liberale und linke Kolumnisten kritisieren die Regierung, weil sie am 20. August eine Flagge mit einem Kreuz an der Fassade des Parlamentsgebäudes hissen ließ. Konservative Kommentatoren hingegen bezeichnen die Kritiker der Flagge als paranoid und ihre Kommentare als absurd. Bitte weiterlesen

Paparazzo fotografiert Orbáns Tochter

Saturday, August 25th, 2018

Auf der Grundlage eines Paparazzofotos der Tochter von Ministerpräsident Viktor Orbán wirft die Kolumnistin einer linken Tageszeitung der Regierung Ignoranz und Arroganz vor. Ein marxistischer Philosoph wiederum forder die Linke auf, sie möge Familienmitglieder von Politikern aus dem politischen Kleinkrieg heraushalten. Bitte weiterlesen

Ko-Vorsitzende der LMP tritt zurück

Friday, August 24th, 2018

Ein Kommentator aus dem linksorientierten Spektrum erklärt den Rücktritt der Ko-Vorsitzenden von „Lehet Más a Politika” (Politik kann anders sein – LMP), Bernadett Széll, mit den Bemühungen der Partei um eine Hinwendung in Richtung politischer Mitte. Ein regierungsnaher Blog wiederum bezweifelt, dass sich die Neuorientierung der LMP auszahlen werde. Bitte weiterlesen

BIP auf dem Höhepunkt

Wednesday, August 22nd, 2018

Nach Ansicht eines Analysten aus dem linken Spektrum wird die Leistung der ungarischen Wirtschaft hinter den offiziellen Erwartungen zurückbleiben. Ein regierungsfreundlicher Ökonom wiederum hält es für unfair, dass die EU Ungarn ungeachtet seines rapiden Wirtschaftswachstums kritisiere. Bitte weiterlesen

Wiederaufnahme der Ungarischprogramme von Radio Free Europe reine Fantasie

Saturday, August 18th, 2018

Ein linker Soziologe kritisiert die Forderung liberaler Intellektueller an die Adresse der USA, sie mögen Sendungen von Radio Freies Europa (RFE) in ungarischer Sprache wieder aufnehmen. Er nennt diese Idee einen Ausdruck politischer Beschränktheit. Bitte weiterlesen